05.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Borchener Büchereien zeigen ihren
Medienbestand auch im Internet an

Eberhard Poguntke leistet Vernetzung - Überblick über 24 000 Medien

Borchen (WV). Die fünf katholischen öffentlichen Büchereien (KÖBs) in Borchen sind jetzt auch mit einer Homepage im Internet vertreten. Eberhard Poguntke, der seit einigen Jahren die EDV-Vernetzung in den Büchereien betreut, zeichnet sich neben zahlreichen, ehrenamtlich erstellten Webseiten auch für die Bücherei-Seiten verantwortlich.

Die Besucher der Homepage finden auf der Startseite Grundinformationen und aktuelle Nachrichten aller fünf Büchereien. Darüber hinaus hat jede der fünf Büchereien eine eigene Seite. Auf diesen Seiten können Informationen zum Profil der jeweiligen Bücherei, Standort und Öffnungszeiten oder aktuelle Termine abgerufen werden. Außerdem werden Informationen über das Medienangebot, die Mitarbeiterteams oder die Benutzungsordnung bereit gestellt.
Im Besonderen besteht die Möglichkeit der Medienrecherche. So kann auf der Startseite der Büchereien unter der Rubrik »Mediensuche« mit den etwa 24 000 Medien der Gesamtbestand oder auf der jeweiligen Bücherei-Seite der Medienbestand der jeweiligen Ortsteil-Bücherei abgerufen werden. Dieser wird durch Mitarbeiterinnen der Büchereien in regelmäßigen Abständen aktualisiert und ergänzt. Durch die Möglichkeit der Online-Suche nach Autor, Titel, Stichworten oder Mediengruppen ist nun ein Stöbern in umfangreichen Informationen zu den zahlreichen Medien möglich.
Bürgermeister Heinrich Schwarzenberg, der die gesamte EDV-Vernetzung begleitet und unterstützt hat, freute sich gemeinsam mit den Leiterinnen der Büchereien über die gelungene Darstellung der Homepage und bedankte sich bei Eberhard Poguntke für die Erstellung der Internetseiten und Vernetzung aller Büchereien in Borchen.
                    www.koeb-borchen.de

Artikel vom 05.10.2006