05.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Früh dran
Sie war in den Südtiroler Bergen, um zu wandern und einige Tage auszuspannen. Bei bestem Spätsommerwetter habe ihr dies die reinste Freude bereitet, berichtet eine bestens aufgelegte Martha im Freundeskreis. Und vor allem: Sie habe den Kurzurlaub auch dazu genutzt, alle (!) Weihnachtsgeschenke einzukaufen. Aus der Zuhörerrunde erntete sie dafür nur anerkennende Kommentare. Gleich mehrere Freunde allerdings stellten sich die Frage, wann sie all« die Kaminwurzen, Schinkenscheiben und Obstschnäpschen vertilgen sollten, die Martha offenbar in großer Zahl für sie erstanden hatte. Jürgen Köster
Karten für Hannes
Wader gewonnen
Höxter (WB). Die Gewinner von jeweils zwei Freikarten für das Konzert von Hannes Wader am morgigen Freitag stehen fest: Karin Rosemann, Im Wennigsen 36, 33014 Bad Driburg; Uwe Arbeiter, Albaxerstraße 10 b, 37671 Höxter; Martin Finke, Räuschenbergstraße 15, 37671 Höxter. Die Gewinner können sich ihre Karten an der Abendkasse abholen. Ein Ausweis sollte mitgebracht werden. Das Konzert beginnt um 20 Uhr in der Residenz Stadthalle.
Wer nicht gewonnen hat: Karten für die Veranstaltung gibt es noch in den WESTFALEN-BLATT-Geschäftsstellen. Hannes Wader ist »live« immer ein ganz eigenes Erlebnis: Im Vortrag seiner Lieder meist souverän, ja entrückt, dann wieder unvermutet aufgeregt und beinahe schüchtern, ist er trotz jahrzehntelanger Bühnenerfahrung und bei aller Professionalität doch nie ein echter Profi geworden.

Kreistag heute
in Warburg
Kreis Höxter (WB). Die Annahme der Jahresrechnung des Kreises Höxter für das Haushaltsjahr 2005 und die Entlastung des Landrats stehen auf der Tagesordnung des Kreistages. Dieser kommt am heutigen Donnerstag im Pädagogischen Zentrum in Warburg zusammen. Beginn ist um 16 Uhr.
Einer geht durch
die Stadt . . .
É und ärgert sich über den Abfall, der gestern in der Höxteraner Innenstadt lag. »Ob der Brückentag dazu einlädt, besonders viel Abfall achtlos wegzuwerfen«, fragt sich verärgert É EINER






















Artikel vom 05.10.2006