06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verspätungen
Zug fahren ist so eine Sache, besonders wenn man Anschlusszüge bekommen muss. Denn Verspätungen sind bei der Bahn ja nicht gerade selten. Auf der Hinfahrt nach Dresden klappte indes alles wunderbar. Auf die Minute pünktlich rollte der Zug in den Leipziger Bahnhof, wo ein Umstieg - allerdings mit einem bequemen Zeitpuffer - eingeplant war. Das gab Hoffnung für die Rückreise, während der ein Umstieg in wenigen Minuten geschafft werden musste. Doch wie sollte es anders sein: Ausgerechnet auf dieser Strecke blieb der Zug fünf Minuten hinter dem Zeitplan zurück. Zum großen Glück jedoch hatte der Anschlusszug ebenfalls einige Minuten Verspätung, so dass das Umsteigen gerade noch so klappte. Also doch ganz gut, dass Verspätungen nicht so selten sind.Elke Hänel
Tageskalender
Wochenmarkt: 12 bis 18.30 Uhr auf dem Verler Marktplatz.
Apotheken-Notdienst: Senne-Apotheke in Hövelhof, Schloßstraße 1, % 0 52 57/9 85 60.
Zusätzlicher Apotheken-Notdienst in Verl: 13 bis 14.30 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr Bären-Apotheke, Gütersloher Straße 35, % 70 28 30.
Kath. Pfarrheim Kaunitz: 14.30 bis 17 Uhr Kindertreff (8 bis 12 Jahre), heute: »Papierflieger - originell und rasend schnell«.
Bibliothek Verl: 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Kleinschwimmhalle: 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Altentagesstätte St. Anna: 14.30 Uhr Kegeln der Gruppe »Harmonie«.
Gemeinde Verl: 15 bis 19 Uhr Annahme von Gartenabfällen am Ehemaligen Bornholter Klärwerk (Marienstraße).
Pastoralverbund: 10 bis 12 Uhr Eine-Welt-Freiraum in Kaunitz (Paderborner Str. 431) geöffnet.
Caritas-Second-Hand-Shop: 14 bis 16 Uhr Annahme von Kleidung, 16 bis 18 Uhr Ausgabe von Kleidung (Bürmannstraße 9).
Familienzentrum Verl: 15 bis 17 Uhr Sprechstunde der Dorfgemeinschaft Kaunitz im »Alten Bahnhof«; 18 bis 19 Uhr Sprechstunde der Dorfgemeinschaft Sürenheide in den Räumen der ehemaligen Gaststätte »Schwan«, Thaddäusstraße.
Hospizgruppe: Begleitung in der letzten Lebensphase, % 70 03 15.
Caritas-Sozialstation Verl: 11 bis 13 Uhr Sprechstunde im St.-Anna-Haus, % 961 555.
Treffpunkt Pflege: Pflegedienst, Beratung und Schulung, Pflegerischer Notruf, Notrufsysteme für Pflegebedürftige, % 83 88 90.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und beobachtet an der Ampelkreuzung am Standesamt einen aus der Hauptstraße kommenden Autofahrer, der rechts blinkt, dann aber plötzlich nach links abbiegt. An einem so verkehrsreichen Knotenpunkt ganz schön gefährlich, denktEINER

Artikel vom 06.10.2006