05.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dieb auf frischer
Tat ertappt


Rheda-Wiedenbrück (WB). Auf frischer Tat ertappt wurde am vergangenen Donnerstag ein 17-jähriger Fahrraddieb. Die Polizei kontrollierte den jungen Langfinger um 21.25 Uhr in Rheda. Dabei stellte sich heraus, dass der Jugendliche das Rad kurz zuvor am Bahnhofsvorplatz gestohlen hatte. Es handelt sich um ein blaues 26er Damenfahrrad ohne Herstellerbezeichnung mit einer Torpedo-Dreigangschaltung. Die rechtmäßige Eigentümerin konnte bisher nicht ermittelt werden. Die Polizei sucht Zeugen: Rufnummer 05242/4 10 00.

Einblicke in die
russische Seele
Rheda-Wiedenbrück (WB). Folgende Terminabweichung gibt der Verein Freunde der Kirchenmusik in St. Clemens Rheda bekannt: Das im Rahmen der »Geistlichen Abendmusik« stattfindende Konzert des St. Petersburger Chores »Nadeschda« beginnt am morgigen Freitag, 6. Oktober, um 20 Uhr. Die sonst übliche Anfangszeit von 18.30 Uhr wird bei den nächsten Konzerten wieder eingehalten. Gastgeber des hochkarätigen Chores ist der Rotary-Club Rheda-Wiedenbrück. Geboten wird ein Abend im Zeichen des orthodoxen Chorgesangs mit tiefen Einblicken in die russische Seele.

Fundtiere suchen
ihr Zuhause
Rheda-Wiedenbrück (WB). Ein Kater wurde der Verwaltung am 30. September als zugelaufen gemeldet. Besondere Kennzeichen: schwarz, weißer Bauch, weiße Beine und Blässe auf der Nase und am Hals, unkastriert, ausgewachsen. Darüber hinaus sucht ein gelber, zahmer Wellensittich sein Zuhause (Fundtag: 1. Oktober). Die Besitzer sollten sich bei der Stadt melden: Rufnummer 963 223.

Senioren tanzen
wieder im Reethus
Rheda-Wiedenbrück (WB). Parkett frei: Tänze aus aller Welt stehen am kommenden Mittwoch, 11. Oktober, ab 15 Uhr im Mittelpunkt des Seniorentanzes im Reethus. Dann laden der Bundesverband für Seniorentanz und die Flora Westfalica ein. Durch das Programm führen Monika Maßmann und Theresia Zangl.

Langfinger
offenbar gestört
Rheda-Wiedenbrück (WB). Übeltäter versuchten im Zeitraum vom vergangenen Wochenende bis zum Montagvormittag, in ein Wohnhaus an der Roggestraße einzudringen. Laut Polizeibericht wurden die Unbekannten offensichtlich gestört und flüchteten.

Artikel vom 05.10.2006