05.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wo nehmen
wir nur drei
Kumpel her?

Schwank verspricht Riesenspaß

Alt-Espelkamp (WB). »Däi Strohmann« steht im Mittelpunkt der Proben der Espelkämper Laienspielbühne im Dorfgemeinschaftshaus in Espelkamp-Alt. Dort studieren die Akteure seit Ende der Sommerferien den plattdeutschen Schwank von Rudolf Reiner ein.

Der Inhalt des Stückes verspricht eine sehr unterhaltsame Vorstellung und ein Training für die Lachmuskeln der Zuschauer. Die Besucher dürfen sich auf Witz und Humor freuen.
Und darum geht es: Otto, Fritz und Siegfried verbringen hin und wieder einen freien Tag in Hamburg, um etwas Urlaub vom Eheleben zu machen. Um keinen falschen Verdacht zu erwecken, erzählen sie ihren Frauen, dass sie ihre Kumpel besuchen, mit denen sie früher in Frankreich, Norwegen oder Afrika auf Montage waren. Den Frauen kommen diese Besuche reichlich spanisch vor und sie stellen ihren Ehegatten eine Falle, indem sie die nicht vorhandenen Kumpel einladen.
Die Männer geraten in Panik, suchen nach einem Strohhalm und finden diesen in Form eines Hausierers, der gegen Honorar und freien Verzehr (auch flüssigen) nacheinander die drei Kumpel spielen soll. Der Hausierer erweist sich nicht nur als geldgierig und dem Alkohol sehr zugetan, sondern auch als wenig schauspielerisch begabt. Da er die landestypischen Fakten der früheren Betätigungsfelder heillos durcheinander bringt, fliegt die Sache bald auf. Aber die Frauen müssen einsehen, dass sie an den kleinen Ausflügen der Männer nicht ganz unschuldig sind.
Als Spieler wirken mit: Inge Biermann, Astrid Klicker, Anita Schmidt, Heinz Helms, Dieter Meier, Friedhelm Meier und Uwe Klicker. Außerdem sind dabei: Lotte Meier, Angela Salge, Margret Kanies, Dirk Kassen und Frank Kassen. Die Leitung hat Heinz Winkelmann.
Die Aufführungen im Neuen Theater in Espelkamp finden statt am Samstag, 4. November, ab 19 Uhr sowie am Sonntag, 5. November, ab 15 Uhr und ab 19 Uhr. Erstmals besteht die Möglichkeit, den Tag mit einem Essen ausklin-gen zu lassen. In Zusammenarbeit mit dem Hotel Bohne haben die Laienspieler ein Theaterbuffet arrangiert. Es beginnt nach Ende der Vorstellung.
Besucher der Sonntagabendvorstellung können auch vor der Vorstellung ab 17 Uhr essen. Verzehrkarten müssen vorher gekauft werden. Es gibt sie mit den Theaterkarten an den folgenden Vorverkaufsstellen: Stadtsparkasse Rahden, Volksbank Lübbecker Land (Zweigstellen Rahden und Espelkamp), Sparkasse Minden-Lübbecke (Zweigstelle Espelkamp-Alt), Hotel Bohne, bei den Mitglieder der Laienpielgruppe oder unter Tel. 0 57 71/32 55.

Artikel vom 05.10.2006