03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Volksbank feiert Jubilare

Marienhagen und Kramp seit vielen Jahren dabei

Gütersloh (WB). Auf eine 40-jährige Dienstzeit konnte Eckhardt Marienhagen nun bei der Volksbank zurück blicken. Seit 25 Jahren ist Sabine Kramp bei der Bank tätig.

Für Vorstand und Geschäftsleitung war dies ein willkommener Anlass für eine kleine Feierstunde. »Mit großer Freude wird die langjährige Betriebszugehörigkeit als gutes Zeichen für Stimmung im Unternehmen bewertet«, so Vorstandssprecher Heinz-Hermann Vollmer bei der Jubiläumsfeier.
Am 1. Oktober 1981 begann Eckhardt Marienhagen (Jahrgang 1945) bei der Spar- und Darlehnskasse Gütersloh, nachdem er zu-vor bei der Deutschen Bank die Ausbildung zum Bankkaufmann abgeschlossen hatte und wurde zunächst als Kassierer tätig. Mit der Eröffnung der Geschäftsstelle an der Osningstraße 21 im Jahre 1968 wurde er Zweigstellenleiter, war zwischendurch in der Geschäftsstelle Brockweg tätig, ging dann aber in die neugebaute Geschäftsstelle Sauerlandstraße. Dort hatte er neben seiner Zweigstellentätigkeit seit 1971 auch die Sachbearbeitung im Personalbereich übernommen, die er bis 1991 ausübte. Nach der Fusion der Spar- und Darlehnskasse mit der Volksbank Gütersloh übernahm Marienhagen die Bereichsleitung Kundenservice. So wurde 1996 unter seiner Führung das Telefonbanking installiert und das Direktanlegekonto eingeführt. Auch bei der ersten Selbstbedienungsgeschäftsstelle an der Brockhäger Straße zeichnete Marienhagen verantwortlich. Im Jahr der Fusion (1999) mit der Volksbank Rheda-Wiedenbrück wurde ihm die Leitung des Marktbereichs Gütersloh-Süd übertragen.
Sabine Kramp (Jahrgang 1961) kam am 1. Oktober 1981 nach der Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notargehilfin zur damaligen Spar- und Darlehnskasse Gütersloh. Sie begann im Textverarbeitungs-Sekretariat und erlebte und gestaltete dort den Übergang von der elektrischen Schreibmaschine zum ersten Schreibcomputer. Nach der Geburt ihren Sohnes 1989 war sie als Teilzeitkraft tätig. Als 1992 die Rechtsabteilung der Bank installiert wurde, wurde Sabine Kramp auch aufgrund ihres erlernten Berufes dort als Teilzeitkraft tätig. Auch heute nach mehreren Fusionen ist die Rechtsabteilung der Bank mit vielfältigen Aufgaben aus dem juristischen Bereich betraut. Sabine Kramp ist dort mit sieben Kolleginnen und Kollegen aktiv.

Artikel vom 03.10.2006