06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Bilanz der
Stadt kann sich
sehen lassen«

30 Jahre Gleichstellung in Detmold

Detmold/Kreis Lippe (SZ). Am 1. August 1986 nahm die erste Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Detmold ihre Arbeit auf. Detmold zählte damit zu den ersten Städten in Nordrhein-Westfalen, die die verfassungsrechtliche Herausforderung annahmen, die Gleichstellung von Frau und Mann als kommunale Aufgabe umzusetzen.

Noch bis Ende des Jahres wird der besondere Geburtstag mit einer Reihe von Veranstaltungen und Aktionen begangen. In einer Jubiläumsveranstaltung würdigte Detmolds Bürgermeister Rainer Heller jetzt »das beharrliche Engagement« der ersten zwei Stelleninhaberinnen und das von Regina Homeyer, die seit 1997 die Akzente und Schwerpunkte der Gleichstellungsarbeit in der Stadt Detmold setze.
Viele der damals gesteckten Ziele seien heute erreicht, stellte der Bürgermeister in der Jubiläumsveranstaltung fest. Perspektivenwechsel auf stadtpolitische Themen seien geschafft, fügte er hinzu. Heller betonte aber auch: »Wie schwierig es ist, Veränderungsprozesse in unserer Gesellschaft anzustoßen und weiterzuentwickeln, zeigt die alte und neue Diskussion um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.«.
Die Veranstalter hatten Inge von Bönninghausen, langjährige Moderatorin beim Westdeutschen Rundfunk, Journalistin und Vorsitzende des Deutschen Frauenrates, für den Festvortrag gewinnen können. Darin ging die Referentin zurück bis zu den Wurzeln der »Frauenfrage«. Sie spannte den Bogen von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart und der aktuellen Diskussion um den familienfreundlichen Staat.
Musikalisch umrahmt wurde die Jubiläumsveranstaltung von Ulrike Wahren und Peter Stolle, die nicht nur »Rote Rosen regnen« ließen, sondern ganz nach Claire Waldorf auch die »Männer raus aus dem Landtag« warfen.
Mit Schlaglichtern sorgten auch Mitglieder des Gleichstellungsbeirates sowie Regina Homeyer für einen geschichtlichen Rückblick. Die Bilanz der Gleichstellungsstelle Detmold könne sich sehen lassen, so das Fazit aller Beteiligten.
»Es gibt viel zu tun - wir haben es angepackt«, heißt die Broschüre, die die vergangenen 20 Jahre und das umfassende Programm aller Jubiläumsveranstaltungen zum Inhalt hat. Die Broschüre liegt in den Rathäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen aus und kann auch im Internet eingesehen werden.
www.stadtdetmold.de.

Artikel vom 06.10.2006