05.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Strothmanns dominieren den Duathlon

3. Auflage des RC »Endspurt« Herford im Sportpark Waldfrieden macht Lust auf mehr

Von Harald Schwabe
Herford (HK). Dirk Strothmann vom LC Solbad Ravensberg wird in die Annalen des Herforder Duathlons, der am »Tag der Deutschen Einheit«zum dritten Mal im Waldfriedenpark ausgetragen wurde, eingehen.

Der Bronzemedaillengewinner der letzten Europameisterschaft gewann den »Race of die Tops« nach 5 km Laufen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen mit großem Vorsprung und der Superzeit von 1:01,36 Stunden vor seinem Bruder Jörn und Lukas Wilms (alle vom gleichen Verein) und setzte damit eine ganz besondere Duftmarke für die nächsten Jahre.
Bei den Frauen siegte Antje Strothmann (W 35) vom LC Solbad Ravensberg, Ehefrau des Männergewinners, klar vor Bettina Bittner (TriStar Oelde) und machte den Erfolg der Familie Strothmann aus Borgholzhausen perfekt. Jörn Milde aus Schloß Holte holte sich den Sieg beim Volksduathlon über 1,6 km Laufen, 6,2 km Radfahren und 1,6 km Laufen vor Hartmut Clerpinski aus Salzuflen.
Laufen - Radfahren - Laufen kann doch eigentlich jeder. Duathlon ist damit der ideale Einstieg (auch für Anfänger) in die Multisportart. Das dachten sich auch 22 Kinder beim so genannten »Kids Race«, das um 11 Uhr gestartet wurde. Die Jüngsten (bis zum Jahrgang 1993) mussten 400 m Laufen, 1,6 km Radfahren und 400 m Laufen und waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Die beiden Erstplazierten kamen aus der sportlichen Familie Elischer, die für das Kölner Triathlon-Team starten. Henning siegte vor Fynn-Rasmus. Platz drei ging an ein laufstarkes Mädchen aus Lemgo, an Ellen Steffens.
Der Volksduathlon, der um 12 Uhr gestartet wurde, lockte viele Neueinsteiger an. So auch Sven Bentrup, Fußballer vom SC Herford und Mitarbeiter beim Herforder Kreisblatt. Der 18-Jährige zog sich mehr als als beachtlich aus der Affäre und belegte im Feld der 27 Starter, darunter schon erprobte Duathleten, den 7. Platz.
Das diesjährige Hauptrennen wurde zur Domäne der Familie Strothmann. Dirk Strothmann zeigte sich bei herrlichem Oktoberwetter im Beisein der Schwiegereltern und des Sohnemanns in Topform und rannte die Konkurrenz in Grund und Boden. Zweiter wurde sein Bruder Jörn. Ironman Wolfgang Ermeling (M 35) vom TriSport Team Verl, der immerhin erst kürzlich auf Lanzarote bei der Ausscheidung für Hawaii den früheren T-Mobile-Radprofi Rolf Aldag als Achter auf Platz neun verwiesen hatte, wurde Fünfter Bei den Frauen kam Anke Brinkmann vom RC »Endspurt« Herford auf einen beachtlichen 55. Platz, was in der Altersklassenwertung (W 35) Rang vier bedeutete.
Der RC »Endspurt« Herford konnte gegenüber dem Vorjahr (113) erneut die Teilnehmerzahl steigern. 135 Kinder, Jugendliche und Erwachsene gingen bei der 3. Auflage an den Start. RCE-Triathlon-Fachwart Dr. Dietmar Müller freute sich über die neue Rekordmarke und sprach von »einem moderaten Wachstum, das genau richtig sei«. Die Unterschiede im Hauptrennen seien allerdings gewaltig gewesen. Müller: »Der Sieger Strothmann läuft in der Weltklasse mit, andere bewegen sich in der Kreisklasse und benötigen halt die doppelte Zeit für die gleiche Strecke.«
Aber gerade das macht die Besonderheit der Sportart Duathlon, bei der die Teildisziplinen Laufen, Radfahren und Laufen hintereinander ohne Pause absolviert werden müssen, aus. Mit ein bisschen Übung kann sich jeder Teilnehmer gut auf die Schwierigkeiten vorbereiten und etwas für seine Fitness tun. Man darf sich schon jetzt auf die 4. Auflage 2007 im herrlichen Waldfrieden-Park freuen. Herfords Duathlon macht Lust auf mehr. Ergebnisse:
Race of the Tops der Männer: 1. Dirk Strothmann (LC Solbad Ravensberg), 1:01,36; 2. Jörn Strothmann (LC Solbad Ravensberg) 1:03,53: 3. Lukas Wilms (LC Solbad Ravensberg) 1:04,13; 4. Lennart Elischer (Köln) 1:05,39; 5. Wolfgang Ermeling (Miner's coffee) 1:05,49; 6. Daniel Heinrichs (Lemgo) 1:06,32; 19. Thomas Altmann (SV Oetinghausen), 1:11,56; 26. Reiner Wias (Endspurt Herford) 1:13,24; 29. Karsten Weiß (SGE Exter) 1:1439; 30. Volker Platz (Endspurt Herford) 1:14,48; 31. Siegfried van Lück (SV Oetinghauen) 1:15,21; Carsten Otte (Feuerwehr Herford) 1:15,28; 43. Maik Vahle (Endspurt Herford) 1:19,14.
Race of the Tops der Frauen: 1. Antje Strothmann (LC Solbad Ravensberg) 1:12,01; 2. Bettina Bittner (Oelde) 1:16,22; 3. Anja Hay 1:19,20.
Volksduathlon der Männer: 1. Jörn Milde (Schloß Holte) 0:24,07; 2. Hartmut Cierpinski (LC 92 Bad Salzuflen) 0:25,55; 3. Carsten Hanke (BSG Schüco) 0:26,40; 6. Dirk Markmann (Endspurt Herford) 0:27,06; 7. Sven Bentrup (SC Herford) 0:28,10; 9. Pascal Gehrung (Johanniter Unfallhilfe Herford) 0;28,53; 13. Michael Weeke (PSV Herford) 0:30,38; 14. Fabian Linnenbeker (TG Herford) 0:31,29; 15. Dieter Komdinda (TG Herford) 0:31, 25; 17. Reinhard Siegert (SG Falkendiek) 0:32,07; 20. Tony Maaß (Johanniter Herford) 0:33,47; 22. Marius Linnenbeker (SGE Exter) 0:35,41; 24. Klaus Augustin (Wittekind Herford) 0:38,45.
Volksduathlon der Frauen: 1. Aurica Reimann (TSVE Bielefeld) 0:29,47; 2. Anja Ragati (Herford) 0:34,57; 3. Martina Hänisch (Herford) 0:42,20.
Gesamtwertung Kids Race: 1. Renning Elischer (Köln) 0:07,55; 2. Fynn-Rasmus Elischer (Köln) 0:08,01; 3. Ellen Steffens (TV Lemgo) 0:08,15; 5. Maximilian Cuwalsky (TV Elverdissen) 0:08,42; 6. Vicent Beckmeier (TV Elverdissen) 0:08,44; Ludwig Klein (Endspurt Herford) 0:09,57; 13. Laura Seifert (TG Herford) 0:09,59; 16. Greta Niehaus (Wittekind Herford) 0:10,58; 18. Leon Ragati (SC Herford) 0:11,08: 20. Tim Frederick Viermann (Oetinghausen); 21. Daniel Viermann (SV Oetinghausen).
Heimische Altersklassensieger: Anja Ragati (W35); Sven Bentrup (männl. A-Jugend); Dirk Markmann (M40); Klaus Augustin (M70); Katja Hollensteiner (W30); Antje Klein (W40); Thorsten Köstermeyer (männliche B-Jugend); Laura Seifert (Jahrgang 1997).

Artikel vom 05.10.2006