03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Junge Bürger engagieren sich

Erfolgreicher Atemschutzlehrgang mit Teilnehmern aus drei Städten


Steinheim /Nieheim /Marienmünster (WB). Die Freiwilligen Feuerwehren der Städte Steinheim, Nieheim und Marienmünster verfügen jetzt über 17 neue Atemschutzgeräteträger. In einem 30-stündigen Lehrgang vermittelte Kreisausbilder Wolfgang Vecker aus dem Löschzug Bad Driburg den 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das theoretische und praktische Wissen über das Tragen von Atemschutzgeräten.
Die Vorraussetzung der Feuerwehrkameradinnen und - kameraden waren die Eignungsuntersuchung (G 26-3), Vollendung des 18. Lebensjahres und die Feuerwehrgrundausbildung (Truppmannlehrgang). Diese Voraussetzung war bei allen Teilnehmern gegeben.
Nach der kürzlich abgelegten Praktischen Prüfung in der Atemschutzübungsstrecke in Brakel bei der Kreisleitstelle konnte der Ausbilder Wolfgang Vecker allen Beteiligten zu dem bestandenen Lehrgang gratulieren. Die Feuerwehrfrau (FF) Tanja Scholz bedankte sich im Namen aller Kameradinnen und Kameraden bei dem Ausbilder für die gute Ausbildung mit einem Präsentkorb.
Für die Bereitstellung der Atemschutzflaschen und der Unterstützung im Lehrgang bekam der Atemschutzgerätewart der Freiwilligen Feuerwehr, Martin Ridder, ein kleines Präsent von Oberfeuerwehrmann (OFM) Florian Nölker überreicht.

Artikel vom 03.10.2006