05.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wenn am Feiertag das Polizeihandy klingelt, so ist das nicht gerade das beliebteste Geräusch im Redakteursleben. Doch diesmal sorgte die morgendliche Kurznachricht für Heiterkeit am Frühstückstisch. Hatte sich doch offensichtlich ein Unbekannter mit der Telefonnummer vertan, so dass nicht von einem Verbrechen oder einem schweren Unfall zu lesen war, sondern von ein paar durchzechten Tagen: »Und, Wochenende gut überstanden? Bei mir war's wieder mal hart. Donnerstag Blaulichtparty und Samstag Coyote-Bar. Geil, sag' ich nur. Sehen uns, bis bald!« Ich habe von diesem Notfall dann mal lieber keine Fotos gemacht.Thomas Hochstätter
Ehrenamtspreis:
zehn Vorschläge
Bad Oeynhausen (cb). Die Verlängerung der Vorschlagsfrist für den Ehrenamtspreis der Stadt Bad Oeynhausen hat gewirkt. War bis zum ursprünglichen Stichtag am 30. Juni nur ein Vorschlag bei der Stadtverwaltung eingegangen, sind es jetzt immerhin zehn.
Eine Jury wird noch in diesem Monat darüber befinden, wem der Ehrenamtspreis für 2006 zugesprochen wird. Das hat Stadtsprecher Rainer Printz dem WESTFALEN-BLATT gestern auf Anfrage bestätigt.
Die offizielle Feierstunde für die Übergabe ist am Dienstag, 5. Dezember, um 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.

Vortragsabend
der Baumeister
Bad Oeynhausen (WB). Für den Bad Oeynhausener Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) wird Rechtsanwalt und Dozent Gerrit Garbrecht die Vortragsreihe zu baurechtlichen Themen fortsetzen. Diesmal geht es um die Neuerungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen und deren Auswirkungen. Weiterer Programmpunkt: Aktuelles zum Architektenrecht. Die Veranstaltung im Weinhaus Möhle in Volmerdingsen beginnt heute um 19.30 Uhr.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, dass die frühere Tourist-Info zum Herbst- und Bauernmarkt wiederbelebt werden soll - als Außenstelle der Alten Kaffeestube nämlich. Da kann man dem Wetterbericht fürs Wochenende ja gelassen entgegen sehen, denkt EINER























Artikel vom 05.10.2006