06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meckerei
Ziege Heidi hat sich gestern vorgestellt - auch den Hallern, die nicht in eine Vorstellung des Circus Trumpf in der Manege am Gartnischer Weg waren. Direkt vor dem Eingang des Marktkaufs sammelte die derzeit bestens genährte grau-braun-weiße Miniaturziege am Nachmittag schon einmal Spenden für ihr Winterfutter. Schweigsam übrigens. Dass sie gemeckert hat, wenn Passanten und Kunden vorübergingen, ohne etwas zu geben, ist nicht überliefert. Klaudia Genuit-Thiessen

Teure Maschine in
Bokel entwendet
Halle (WB). Unbekannte Diebe entwendeten in der Nacht zu Montag einen so genannten Siebpressschneckenseperator, der an einem Grundstück an der Bokeler Straße abgestellt worden war. Die nicht selbstfahrende Arbeitsmaschine kann aufgrund ihres Gewichtes von etwa 700 Kilogramm nur mit Hilfe eines Kranes abtransportiert worden sein. Wer Angaben zum Diebstahl oder zum Verbleib der Arbeitsmaschine machen kann, wird gebeten, sich umgehend mit der Polizeiwache Halle unter % 0 52 01/81 56-0 in Verbindung zu setzen.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Apotheke: Adler-Apotheke in Werther, Ravensberger Straße 27 % 0 52 03 / 33 16.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und kommt auch an der gesperrten Landstraße in Hörste vorbei. Die Feststellung ist eindeutig: Autofahrer glauben Schildern einfach nicht, auch wenn die schon viele Kilometer vorher eine Vollsperrung ankündigen. So fährt man erst einmal durch, um nach dem Rechten zu schauen. Um dann festzustellen, dass Verkehrsschilder meist doch nicht lügen, weißEINER





































Artikel vom 06.10.2006