03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommentar

Verdächtig
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Das und der Besuch des Staatssekretärs im Umweltministerium 2002, Dr. Thomas Griese, auf Schloß Holte-Stukenbrocker Stadtgebiet, ohne den Bürgermeister einzuladen, macht verdächtig. Kein Wunder, dass alles, was von der grünen Umweltministerin Bärbel Höhn und dem grünen Regierungspräsidenten Andreas Wiebe kam, ablehnend beäugt wurde. Wenn jetzt nachweislich die schützenswerten Wälder nicht existieren, fragen sich Skeptiker, was mit den Fischen ist. Die Daten gehen angeblich auf eine Untersuchung zurück, die zu ganz anderem Zweck Mitte der 90-er Jahre gemacht wurde. Einige sprechen davon, sie hätten Leute mit Eimern gesehen - sie stehen in Verdacht, Fische ausgesetzt zu haben. Ob's stimmt oder nicht, das Misstrauen sitzt tief, Berthold Brock spricht von »informellen Mitarbeitern« aus der Stadt. Von der SPD, bisher Verfechter des FFH-Gebiets, ist zurzeit nichts zu hören.Monika Schönfeld

Artikel vom 03.10.2006