03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erhard-Humor ist
unvergessen

KuK-Abend mit tiefsinnigem Witz

Holzhausen (WB). »NochÕn Gedicht« ist ein Abend mit Bekanntem und Unbekanntem von Heinz Erhard überschrieben. Klaus Beaufays (Rezitation) und Sigrid Neugebauer-Schettler (Klavier) gestalten ihn.

Beide gastieren mit ihrem Erhard-Programm am Samstag, 7. Oktober, um 20 Uhr auf Einladung des Vereins Kommunikation und Kultur Pr. Oldendorf (KuK) im Haus des Gastes Holzhausen.
Heinz Erhardt ist ein großartiger und unvergesslicher Menschenkenner, Humorist und Komiker des vergangenen Jahrhunderts. Gerade in seinen Gedichten offenbart er seinen Humor in tief- und hintersinniger Art und Weise. Wenn der Name Heinz Erhardt fällt, lachen von 100 Menschen mindestens 99 in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Der großartige Humorist ist auch heute noch so beliebt wie zu seinen Lebzeiten. Sein letzter Auftritt liegt mehr als 30 Jahre zurück, doch seine Popularität kennt keine Grenzen. Seine Bücher und seine CDs sind nach wie vor ein Renner auch für junge Menschen. So ist es natürlich, dass ein Abend als Erinnerung an diesen großen, deutschen Humoristen, Komiker, Schauspieler, Autor und Sänger immer etwas Besonderes ist. Er hält uns den Spiegel vor, zeigt uns unsere Schwächen, damit wir uns selbst erkennen und vielleicht den Mut finden, uns positiv zu ändern.
Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Für weitere Informationen und Kartenreservierungen steht Wilhelm Lindemann (Telefon 0 57 42 / 70 01 41) zur Verfügung. Reservierungen sind auch per E-Mail unter KuKKulturinfo@online.de möglich. Eintrittspreise: 6 Euro bzw. ermäßigt 4 Euro.

Artikel vom 03.10.2006