03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kindergarten unter Wasser gesetzt

Einbrecher verwüsten evangelische Einrichtung an Ellersiekstraße


Bünde (hr). Ihren Augen nicht trauen wollte am Montagmorgen Marion Restemeier, Leiterin des evangelischen Kindergartens Ellersiekstraße. Als die Erzieherin die kirchliche Einrichtung in Ennigloh betrat, bot sich ihr ein Bild der Verwüstung. Einrichtungsgegenstände waren wahllos umgeworfen worden, Geschirr und Pflanzenkübel lagen zerschmettert auf dem Boden, Bücher waren aus ihren Regalen herausgerissen. Doch damit nicht genug. Die unbekannten Eindringlinge hatten während ihres Streifzuges durch den Kindergarten sämtliche Wasserhähne aufgedreht. Da die Täter nach Angaben der Polizei wahrscheinlich in der Nacht von Sonntag auf Montag eingedrungen waren, lief das Wasser mehrere Stunden. Das Ergebnis: ein kompletter Trakt des Kindergartens stand fast fünf Zentimeter unter Wasser. Kinderbücher dümpelten aufgequollen in der Brühe, textile Einrichtungsgegenstände schwammen am Boden.
»Es ist einfach furchtbar. Alles war naß, alles war unter Wasser. Bei diesem Anblick wurde uns allen angst und bange«, fasste Marion Restmeier ihren Eindruck zusammen. In ihrem Büro hatten die Einbrecher die Einrichtung ebenfalls verwüstet, einen großen Laserdrucker umgestürzt und mit der Druckertinte den Teppich schwarz eingefärbt. »Wer macht nur so etwas«, fragt sich Marion Restemeier. »Die Kinder sind entsetzt und traurig gewesen, als sie gesehen haben, dass alles kaputt geschlagen wurde.« Den Kindergartenbetrieb habe man aber trotzdem am Vormittag aufrecht erhalten - »wir haben kein Kind nach Hause geschickt.« Die Eltern hätten spontan ihre Hilfe angeboten. Ein Reinigungsteam mit zehn Mitarbeitern habe mehrere Stunden benötigt, um den größten Schaden zu beseitigen. Doch nicht nur der Kindergarten an der Ellersiekstraße wurde am Wochenende von unerwünschten Besuchern heimgesucht.
Am evangelischen Kindergarten an der Benksunderstraße hebelten bisher unbekannte Täter eine Tür auf und stahlen einen Computer mit Monitor, Lebensmittel und fünf Kisten Leergut. Aus der DRK-Tageseinrichtung Hunnebrock wurde ebenfalls ein Computer gestohlen. »Wir gehen davon aus, dass es sich in allen drei Fällen um ein und die selben Täter gehandelt hat«, erklärte Polizeisprecher Wolfgang Haase. Die Polizei bittet nun um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

Artikel vom 03.10.2006