03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues Konzept lockt Sportler

TuS Hücker-Aschen setzt auf attraktives Kursprogramm und Geselligkeit


Hücker-Aschen (SN). »Und jetzt freuen wir uns auf unser Oktoberfest am kommenden Samstag«, schloss Detlef Boekstiegel, der Vorsitzende des TuS Hücker-Aschen seine Zwischenbilanz. Zuvor hatte er den Mitgliedern des TuS während der Halbjahresversammlung von einer beeindruckenden Entwicklung berichtet. »Unser Verein ist eben interessant«, lautete sein Fazit. In weniger als drei Jahren habe sich die Mitgliederzahl um 22 Prozent erhöht. Die »neue, etwas andere Vereinsarbeit« mit den Kursangeboten und den zahlreichen geselligen Veranstaltungen werde gut angenommen. »Wir schlagen eine Brücke zwischen jung und alt und wir stärken unseren Verein in der Breite, wenn wir nicht nur Fußball ausüben«, stellte er fest.
Dabei läuft derzeit in den Fußballabteilungen nicht nur der Ball besonders rund. Erstmals seit vielen Jahren konnte eine dritte Seniorenmannschaft zum Spielbetrieb gemeldet werden. Davon ist die erste Mannschaft mit sieben Neuzugängen eine der jüngsten in ihrer Liga und strebt mit dem neuen Trainer Stefan Schmidt die Meisterschaft an. »Wir wollen klaren, gradlinigen Fußball spielen«, verspricht der neue Coach. »Die neue Mannschaft muss sich noch finden und hat ihr Potenzial bisher nicht abgerufen.« An manchen Trainingstagen würden sich fast vierzig Aktive auf dem Trainingsplatz tummeln. »Einerseits ist das eine tollen Entwicklung, andererseits sind damit aber räumliche und organisatorischen Herausforderungen verbunden«.
Gemeinsam mit den Trainerkollegen Sven Bäumer (2. Mannschaft) und Makus Horst (3. Mannschaft) und den Jugendtrainern werde ein Konzept für eine gleichmäßige Entwicklung aller Teams erarbeitet. Im Jugendbereich seien alle Jahrgangsmannschaften gemeldet und mit Trainern und Betreuern versorgt, berichtete TuS Geschäftsführerin Stefanie Sturhahn. »Erfreulich ist das Engagement einiger Eltern«, lobte sie. Seit Saisonbeginn haben sich zwanzig neue Mini-Kicker eingefunden.
Die Tischtennisabteilung des TuS wird am Samstag, 11. November zum zweitenmal ein Turnier für Hobby-Spieler aus den dörflichen Vereinen veranstalten, kündigte Abteilungsleiter Friedhelm Stallmann an. Der derzeitige sportliche Erfolg der beiden TT-Teams hänge in starkem Maße von den beruflichen und persönlichen Verpflichtungen der Mannschaftsspieler ab. »Unsere Personaldecke ist nicht sehr dick, wenn dann der eine oder andere fehlt, schlägt das sportlich voll durch«, erläuterte Stallmann.
Das Hücker-Aschener Oktoberfest steigt am Samstag, 7. Oktober, ab 20 Uhr, im Vereinszentrum an der Bergstraße. Geboten werden zünftiges bayerisches Brauchtum einschließlich Haxenessen und Münchener Bier.

Artikel vom 03.10.2006