03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kistendrücken bis
zum Weltmeistertitel

Neuer Rekordversuch wird in Spenge ausgetragen

Von Maren Waltemode
Spenge (SN). Spiel, Sport und vor allem Spaß stehen in Spenge am Sonntag, 5. November, auf dem Programm. Die Landesmeisterschaften im Kistendrücken und ein neuer Weltrekordversuch werden auf dem Gelände von Getränke Kronsbein ausgetragen.

»Spiel und Sport verbinden«, will Veranstalter Rolf Allerdissen mit seinem ungewöhnlichem Hobby. Der Event-Manager aus Spenge ist übrigens derzeit zusammen mit seinem Team »Water-Rats« amtierender Weltmeister im Kistendrücken und steht sogar im »Guiness-Buch der Rekorde«. Am Sonntag, 5. November, von 15 Uhr an will er seinen eigenen Weltrekord überbieten: »19 Kästen sind unser Ziel«, ist er optimistisch.
Ein Zweierteam kann noch mitmachen und die drei weiteren Teams herausfordern. Für den Titel des Landesmeisters gehen zwei Teams an den Start, der Weltmeistertitel wird mit jeweils vier Personen verteidigt. Die Regeln sind die gleichen wie vor zwei Jahren. Zwei Teilnehmer der Vierer-Crew an jeder Seite drücken die leeren Bierkisten gegeneinander, die nicht miteinander verbunden sind. Die leeren Kisten müssen mehr als einen Meter vom Boden angehoben werden und dabei länger als zehn Sekunden zusammengehalten werden. Und berührt werden darf nur die jeweils erste Kiste am jeweiligen Ende. Kistendrücker müssen vor allem Kraft, Technik, Geschick und Fitness mitbringen. Die ausführlichen Regeln stehen im Internet unter www.wesergott.de/spasswetten. Dort kann man sich auch als Teilnehmer anmelden.
Dem neuen Landesmeister winkt eine Partyausrüstung für einen Tag: 50 Liter Bier, Lichtanlage, ein Discjockey und eine Theke. »Der Weltmeistertitel ist ein Ehrentitel«, weiß Rolf Allerdissen.

Artikel vom 03.10.2006