06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Das Modellauto im Schaufenster eines Dekorations-Geschäftes gefiel mir gut. Zu teuer. Eigentlich brauche ich es nicht. Die Vernunft habe ich der Sammel-Leidenschaft übergeordnet. Im Hinterkopf hatte ich aber den Gedanken. Wenn es in drei Tagen noch da ist, schlage ich zu. Der Standplatz im Schaufenster war schon gestern verwaist. Nachteil: Ich jage auf dem nächsten Trödelmarkt dem Modell hinterher. Vorteil: Im Portemonnaie herrscht weniger Ebbe.Claus Brand
Ein Spaten für die
Nordumgehung
Bad Oeynhausen (tho). Die nächste Monatsversammlung von Pro Nordumgehung ist am Dienstag, 10. Oktober, 19 Uhr, im Bürgerhaus Rehme. Vorsitzender Dieter Dunker sagte, die Befürworter des Autobahn-Lückenschlusses sähen dem Planfeststellungsbeschluss ungeduldig entgegen. »Wenn es zum ersten Spatenstich kommt, dann stellen wir den Spaten dafür zur Verfügung.« Es wäre schön, sagte Dunker, wenn der Beschluss bis zum Jahreasabschlussessen der Initiative vorläge. Dessen Termin: Dienstag, 5. Dezember.

Einbruch ins
Jugendzentrum
Bad Oeynhausen-Rehme(WB). In den frühen Morgenstunden sind gestern unbekannte Täter in das Jugendzentrum King's Corner an der Rehmer Kirchstraße eingestiegen. Die Einbrecher haben ein Fenster im Erdgeschoss aufgehebelt, aber nichts erbeutet. Hinweise nimmt die Polizei unter & 0 57 31 / 23 00 entgegen.

Spiel »Ganz schön
mutig« gewonnen
Bad Oeynhausen (WB). Das WESTFALEN-BLATT hat gestern fünf Exemplare des Spiels »Ganz schön mutig« verlost. Die Gewinner sind Katja Bringer, Helga Grotefeld, Wilfried Schmale und Lisa Zimmermann (alle Bad Oeynhausen) sowie Simone Kleine aus Löhne.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und blickt auf eines der Werbeplakate für die Oldie-Nacht im Werre-Park am Samstag, 21. Oktober. Ob George McCrae oder Ottawan, von allen Künstlern hat er Platten im Schrank. Da muss man sich doch Karten holen, findet EINER























Artikel vom 06.10.2006