03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
DIENSTAG
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Brücken-Apotheke, Wiedenbrück, Mönchstraße 2, % 84 67
medi-NaTz-Notfallpraxis: 19 bis 22 Uhr, Ringstraße 120, % 0 52 42/1 92 92.
Badespaß
Hallenbad: 6 bis 21 Uhr.
Für Senioren
DRK Rheda-Wiedenbrück:
Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück, Ostring 116: 14 bis 15, 15.15 bis 16.15 Uhr Gymnastik.
Dies und Das
Kirmestrubel: ab 14 Uhr in der Wiedenbrücker Innenstadt.

MITTWOCH
Notdienste
Apotheken-Notdienst:Andreas-Apotheke, Rheda, Wilhelmstraße 22, % 96 69 00.
medi-NaTz-Notfallpraxis: 16 bis 22 Uhr, Ringstraße 120, % 0 52 42/1 92 92.
Beratung & Sprechstunde
Diakoniestation: Hauptstr. 90. 15 bis 17 Uhr Beratung häusl. Alten- und Krankenpflege, Tel.: 0 52 42/93 65-61.
Beratungsstelle in Wohnungsnotfällen: Jodokus-Temme- Straße 21a. 8 bis 12.30 Uhr Beratung.
Pro Arbeit/ZEBRA im Bahnhof Rheda: % 4 99 10. 8.30 bis 17 Uhr Cafeteria, Arbeitslosen- und Sozialberatung.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Für Senioren
DRK Rheda-Wiedenbrück:
Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück, Ostring 116: 9 bis 10 Uhr Wirbelsäulengymnastik, 10 bis 11 Uhr »Fatburner«.
Senioreninfodienst »Sinfodie«: Bergstraße 8, 14.30 bis 16.30 Uhr, Telefon 40 82 33.
Für Kinder und Jugendliche
Alte Emstorschule: Wilhelmstr. 35. 15 bis 20 Uhr Jugendtreff und Internetcafé ab 12 Jahre; 14 bis 17.30 Uhr Wir bauen ein Richtmikrofon (mit Anmeldung).
Badespaß
Hallenbad: 6 bis 21 Uhr.
Dies & Das
Junge Briefmarkenfreunde: 16 Uhr Tauschtag, Bibliothek Wiedenbrück.
Ev. Kirchengemeinde Rheda: 14.30 bis 16.30 Uhr Dritte-Welt-Stube geöffnet, Ringstraße 60.

Artikel vom 03.10.2006