03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Entdeckungsreise
auf dem Bauernhof

Herbstfest des Altstädter Kindergartens


Warburg/Wormeln (sf). Beim Familienherbstfest des AltstadtKindergartens gab es viel zu sehen, zu erleben und zu lernen, denn das Ziel der kleinen Herbstwanderung war diesmal der Hof von Hans Gründer in Wormeln. Als die Kinder rufend und rennend am Hof ankamen, drehten schon zwei Pferde mit Reiterinnen ihre Runden. Sie sollten sich als zukünftige Martinspferde an die Geräuschkulisse gewöhnen können.
Nachdem sich viele Jungen und Mädchen zum Traktorenbeklettern, Bratwürstchenessen und Basteln mit Naturmaterialien verzogen hatten, durften die Kinder, die sich darauf besonders gefreut hatten, auch zwei Runden lang mitreiten. In der stimmungsvollen Herbstdekorationen auf dem schön gelegenen Hof kamen auch die Eltern über ernste und alltägliche Dinge miteinander ins Gespräch.
Bei einem Holzfeuer konnten die Kleinen zusehen, wie man Kartoffeln zum Backen in einen Haufen von Glut einschichtet. Nach vierzig Minuten wurden die Kartoffeln herausgeholt, und die Kinder konnten sie mit spitzen Fingern schälen und essen.
Außerdem konnten sie beobachten, wie die Kühe freiwillig zum Melken und Kraftfutterfressen von der Wiese in den Stall gehen. Gerade an diesem Nachmittag hatte die Kuh »Addi« allein auf der Wiese ein Kälbchen geboren und die beiden standen nun in einem Seitenraum des Kuhstalls. Das Fell des Kleinen war noch feucht und die frischen Reste der Nabelschnur noch zu sehen. Bauer Hans Gründer half dem Kalb, die Zitze zu finden und erklärte, wie wichtig gerade in den ersten Tagen die Milch der Mutterkuh für das Kleine ist. Die etwas älteren Kälbchen konnten von den Kindern gestreichelt werden, und auch »Frau Schäfer«, die Haus- und Hofhündin, stellte sich dafür gerne zur Verfügung.

Artikel vom 03.10.2006