03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Künstler Masuth
bringt Schwung
ins graue Einerlei

Kabarett und Klaviermusik in Vörden

Vörden (WB). Sein neues Soloprogramm »Glaube, Hoffnung, Triebe« präsentiert am 27. Oktober Uli Masuth im Haus des Gastes in Vörden. Der Kabarettabend beginnt um 20 Uhr.

»Die Triebe sind wichtig, denn sie bringen Schwung ins graue Einerlei, auch wenn sie zum Teil absonderliche Kreaturen produzieren. Das wissen wir spätestens seit Siggi Freud«, heißt es vom Veranstalter. Und bitte, wie trist wäre der globale Alltag ohne den »Krieg-Spielen-Trieb«, wie grau die Bundesrepublik Jammerland ohne den »Selbstdarstellungs- Trieb« einiger Politiker, wie unsäglich viel ärmer die Hauptstadt ohne den »Quassel- Trieb« mancher TV-Moderatorinnen? »Ohne Triebe macht das Leben nur halb so viel Spaß«. Uli Masuth nimmt in seinem neuen Programm sowohl absonderliche Triebe als auch die davon Gesteuerten aufs Korn und unterhält sein Publikum dabei mit seiner unnachahmlichen Mischung aus Kabarett und Klaviermusik.
Er ist Komponist, Kabarettist und Pianist, Förderpreisträger des Rockbüro NRW, Preisträger des WDR-Wettbewerbs »Stadtmusik« und Gewinner des Kabarettpreises der Obernburger Kochsmühle.
Die Meinung der Kritiker über ihn ist einhellig positiv: »Es ist schon erstaunlich, dass jemand, der so anrührend kompo- und pianieren kann, auf der anderen Seite so messerscharf kleinbürgerlichen Mief und politischen Filz entkernen kann« heißt es oder auch »Er gibt Gas, wenn er die Politiker-Kaste karikiert. So übergangs- wie schonungslos deckt Masuth die Perversionen des Selbstverständlichen auf.
Karten gibt es im Vorverkauf bei den Geschäftsstellen des WESTFALEN-BLATTES, bei Michael Nolte in Vörden und in der Touristinformation im Rathaus Vörden -Êzudem wird es eine Abendkasse geben. Veranstalter ist der Heimat- und Kulturverein Marienmünster.

Artikel vom 03.10.2006