05.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Facharbeiter
wurde zum
Bürgermeister

Ulrich Jung begeht Dienstjubiläum

Marienmünster (WB). Mit allen aktiven und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Vertretern der Ratsfraktionen feierte Bürgermeister Ulrich Jung sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Sein allgemeiner Vertreter Josef Suermann überreichte dem in Duderstadt geborenen Verwaltungsfachmann die Ehrenurkunde.

Suermann würdigte dessen Verdienste um die Entwicklung der Stadt Marienmünster.
Ulrich Jung begann nach einer Ausbildung zum Orthopädie-Mechaniker seine Laufzeit im öffentlichen Dienst 1966 beim Bundesgrenzschutz. Weitere Stationen waren der Landkreis Göttingen, wo er die Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst absolvierte und die Samtgemeinde Radolfshausen in Ebergötzen. Hier war er zuletzt als Bauamtsleiter tätig und besuchte neben der Arbeit die Verwaltungsakademie, um sich durch das Kommunaldiplom zusätzlich zu qualifizieren.
Josef Suermann berichtete weiter, dass Ulrich Jung Personalratsvorsitzender und ehrenamtlicher Richter am Oberverwaltungsgericht in Lüneburg war, bevor er 1985 als Stadtdirektor nach Marienmünster kam. 1993 wurde der Jubilar in seinem Amt als Stadtdirektor vom Rat der Stadt bestätigt und 1999 zum ersten hauptamtlichen Bürgermeister der Stadt Marienmünster gewählt. Den Erfolg seiner Arbeit honorierten die Bürger 2004 mit der Wiederwahl zum Bürgermeister.
Den lobenden Worten schlossen sich der Personalratsvorsitzende Josef Potthast sowie Willi Seck für die CDU-Fraktion und Josef Dreyer für die UWG-Fraktion an.

Artikel vom 05.10.2006