03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gebrüder Blattschuss« - schrill, bunt, laut

Blödel-Barden boten im Bierzelt die »Kreuzberger Nächte« und Mallorca-Musik

Warburg (vah). Buntes Hawaii-Hemd, Stirnband, grölende Stimmen: Die »Gebrüder Blattschuss« hatten am Sonntagabend im Bierzelt der Oktoberwoche ihren großen Auftritt. Ihre schrille Art war allerdings nicht jedermanns Geschmack.

Hauptsächlich Kreisliga-Fußballer und Musiker, die nach dem Umzug der Blaskapellen auf der Warburger WiesÕn geblieben waren, füllten den Festsaal. Die Stimmung war gut: schon um 20 Uhr standen die Gäste auf den Bänken. Die »Gebrüder Blattschuss« hatten ihren Anteil an der Stimmung - auch wenn sich viele Gäste von dem Duo deutlich mehr versprochen hatten.
In den 70er-Jahren gegründet, gehörten der Band einst so bekannte Mitglieder wie Jürgen von der Lippe und Hans Werner Olm an. Mittlerweile ist vom Gründungsteam nur noch Beppo Pohlmann übrig geblieben. Gemeinsam mit Musiker Kalle Ricken tritt er als »Gebrüder Blattschuss« bei Volksfesten und Firmenfeiern auf.
In Warburg stand das Duo von 22 Uhr an 45 Minuten auf der Bühne. Zu hören gab es - was sonst - den Gassenhauer »Kreuzberger Nächte«. Und weil der Song so bekannt ist, wurde er gleich mehrfach und ausgiebig gespielt. Beppo Pohlmann schonte sich nicht, ging in die Menge, trank dem ein oder anderen Gast kurzerhand sein »Urtyp« aus, feuerte mit einer Wasserpistole auf die Gäste und bekam als Retourkutsche gleich von einem Fußballer aus Hohenwepel eine Flasche »Germeta« über den Kopf geschüttet.
Weniger Erfolg hatte Pohlmann, als er die Gäste zum Mitsingen animieren wollte. Vielen Warburgern verschlug es glatt die Stimme, als ihnen der »Bruder Blattschuss« das Mikrofon unter die Nase hielt. Die Musik der Band war eine Mischung aus bekannten Schlagern und Stimmungsliedern sowie neuen Kompositionen, die offenbar direkt vom »Ballermann« auf Mallorca nach Warburg geschwappt waren.
Triefnass geschwitzt verließen die »Gebrüder Blattschuss« nach dem Auftritt die Bühne, packten ihr CD-Köfferchen und ihre Utensilien zusammen und verließen schnellen Fußes das Festzelt. Kein Wunder, am Dienstagabend stand für das Duo bereits der nächste Auftritt auf dem Programm - beim Oktoberfest in Leipzig. Der Stimmung im Warburger Festzelt tat der Abgang der Blödel-Barden keinen Abbruch. Die »Hunsrücker Nachtschwärmer«, eine hervorragende Cover-Band, hatte die Masse im Griff. Als Beppo Pohlmann und Kalle Ricken die Zelttür hinter sich schlossen, hüpfte der ganze Saal bereits wieder zum Song »Narcotic« von der Band »Liquido« auf der Tanzfläche. Das hatten die »Gebrüder Blattschuss« allerdings während ihres gesamten Auftritts nicht einmal geschafft.

Artikel vom 03.10.2006