05.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keine Frostbeulen für Dahlien
Lübbecke (WB). Noch blühen sie prächtig im Garten, die verschiedenen Dahlien. Sie und andere Knollengewächse, wie Gladiolen, Knollenbegonien und Canna, dürfen nicht im Freiland überwintern, weil sie sehr frostempfindlich sind, meint die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Nach dem Verblühen und vor den ersten Nachtfrösten werden die Pflanzen auf 10 bis 15 Zentimeter über der Erde zurück geschnitten und vorsichtig aus dem Boden gehoben. Knollenbegonien lässt man anschließend in einem kühlen Raum vorsichtig abtrocknen. Dahlien müssen ebenfalls zunächst abtrocknen, wobei darauf zu achten ist, dass kein Wasser in den hohlen Stängeln verbleibt, um Fäulnis zu vermeiden. Nach dem Abtrocknen sollten Dahlien dunkel und kühl nebeneinander, nicht aufgestapelt, überwintern.

Bauarbeiten
am Niederwall
Lübbecke (WB). Im Bereich der Einmündung auf den Busbahnhof »Papendiek« müssen Kanalschächte erneuert werden. Deshalb ist heute, Donnerstag, 5. Oktober, ab 8 Uhr mit Verkehrsbehinderungen auf dem Niederwall zu rechnen.
Wie die Stadt dazu mitteilt, wird der Verkehr aus Richtung Bahnhofstraße über den Busbahnhof geführt. Die Bauarbeiten sollen am Donnerstag gegen 16 Uhr abgeschlossen sein. Die örtliche Verkehrsbehörde bittet besonders die ortskundigen Verkehrsteilnehmer darum, diesen Bereich zu umfahren.

Schallgedämpfe Flaschencontainer
Lübbecke (WB). Für die Einführung von schallgedämpften Flaschencontainern macht sich die CDU-Fraktion stark. In einem Schreiben an Bürgermeisterin Susanne Lindemann weist sie darauf hin, das das Entsorgungsunternehmen Tönsmeier neuerdings derartige Container für Wohngebiete kostenlos zum Umtausch anbiete und beantragt gleichzeitig den Umtausch.
In Wohngebieten komme es trotz vorgeschriebener Einwurfzeiten immer wieder zu Lärmstörungen und Belästigungen, heißt es in dem von Heinrich Esdar unterzeichneten Schreiben. Mit den neuen Containern werde die Lärmstörung zum Wohle der Anwohner minimiert.

Einer geht
durch die Stadt...
...und sieht, dass sich die ersten Laubberge dieses so sonnigen Herbstes auf den Gehwegen und Privatgrundstücken türmen. Es wird also wieder Zeit, Besen und Rechen in die Hand zu nehmen, denkt seufzend an seine Pflichten am kommenden Wochenende ...EINER

Artikel vom 05.10.2006