03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gestenreich
Es gibt immer wieder Situationen, da möchte man so gerne »Mäuschen« spielen. Das bedeutet ja nichts anderes, als versteckt zuzuhören, was die Mitmenschen so zu erzählen haben. Im Auto vor roten Ampeln wird dieser Wunsch besonders stark. Im Kleinwagen direkt vor dem eigenen beispielsweise ist gerade ein junges Paar gestenreich ins Gespräch vertieft. Sie auf dem Beifahrersitz lässt besonders intensiv die Hände sprechen, öffnet sie mit gespreizten Finger nach oben, lässt dabei die Arme immer wieder rhythmisch nach oben gleiten. Er antwortet genau in der Gegenrichtung, hat die Finger nach unten gerichtet, bewegt sie aber ebenso im Gleichtakt. Wenn man doch nur wüsste, um was es dabei geht . . .Klaus-Peter Schillig
Einbahn-Regelung
der Graebestraße
Halle (WB). Soll die Einbahnstraßenregelung in der Graebestraße auch im oberen Abschnitt aufgehoben werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich Dienstag, 17. Oktober, der Haller Tiefbauausschuss, der öffentlich ab 18 Uhr im Rathaus tagt. Die CDU hatte die Neuregelung Ende August beantragt.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Apotheke: Dienstag Westfalen-Apotheke in Borgholzhausen, Kaiserstraße 11-15 % 0 54 25 / 13 37; Mittwoch Hubertus-Apotheke, Bahnhofstraße 38 % 0 52 01 / 51 61.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und schreckt sichtlich zusammen, als ein kleines Mädchen am Rand des Maschweges mit ihren Inlinern auftaucht. Sie ist noch sichtlich unsicher, scheint plötzlich Richtung Fahrbahn zu stolpern. Zum Glück hat die gerade näherkommende Autofahrerin das auch gesehen und hält vorsichtshalber an, sieht erleichtert . . . EINER





































Artikel vom 03.10.2006