03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zweiter Play-Off-Doppelsieg

Baseball-Verbandsliga: Berserker träumen weiterhin von der Regionalliga

Bünde (m.h.). Nach dem zweiten Doppelsieg in den Verbandsliga-Play-Offs dürfen die Bünde Berserker weiter vom Aufstieg in die Baseball-Regionalliga träumen. Am Samstag nahmen die Bärenhäuter die Hürde Verl/Gütersloh Yaks nach spannendem ersten Spiel am Ende souverän mit 6:5 und 20:5 und reisen nun zum Endspiel um Rang zwei zu den Düsseldorf Senators.

Mit Spannung blickten die Berserker am Sonntag nach Düsseldorf, wo die zweite Play-Offs-Partie zwischen den bereits als Meister feststehenden Kapellen Turtles und dem letzten verbliebenen Konkurrenten um den zweiten Platz, Düsseldorf Senators, ausgetragen wurde. Befürchtungen der Berserker, die Turtles könnten nach gewonnenem Titel die Zügel schleifen lassen, bestätigten sich dabei nicht. Kapellen fertigte die Düsseldorfer zweimal klar mit 11:0 und 7:3 ab. Die Bärenhäuter haben nunmehr zwei Siege Vorsprung auf die Senators, die nach letzten Berechnungen mit mehr als 17 Runs Unterschied gewinnen müssten, um noch an den »Blau-Grauen« vorbeiziehen zu können.
Die Bärenhäuter haben in jedem Fall ihre Hausaufgaben gemacht und gehen scheinbar gut gerüstet in das Saisonfinale in Düsseldorf. Mit einem Paukenschlag waren die Gastgeber im heimischen Bismarck Ballpark gleich in die erste Partie des Tages gestartet. Nachdem Starting-Pitcher Lars Jorga die ersten drei gegnerischen Schlagleute in Reihenfolge ausgeschaltet hatte, waren auch die ersten beiden Schläger der Berserker schnell aus.
Jörn Schramm war es dann jedoch noch im selben Durchgang, der mit seinem ersten Homerun in diesem Jahr die 3:0-Führung für die »Blau-Grauen« erzielte. Auch in der Folge setzten die Bünder Schlagmänner Yaks-Pitcher Sascha Herrmann kräftig zu, ohne sich jedoch entscheidend absetzen zu können.
In die offensichtliche Überlegenheit der Gastgeber platzte praktisch wie aus dem Nichts ein Two-run-Homerun von Verls stärkstem Schlagmann Andreas Cierlitza. Das Kämpferherz der Gäste war damit geweckt und nur ein Inning später war das Spiel beim Stand von 5:5 wieder ausgeglichen. Den Spielstand hielten beiden Verteidigungsreihen bis in das siebte und letzte Inning hinein, als die Berserker noch einmal das Recht zum Nachschlagen hatten. Hier bekam es Herrmann dann ausgerechnet mit dem seit Wochen in überragender Form spielenden Jens Meiertoberens zu tun, der sich nicht lang bitten ließ und gleich den ersten Pitch zum spielentscheidenden 6:5 hinter der Outfieldbegrenzung versenkte.
Die Messe war damit praktisch gelesen. Ohne ihren zweiten Pitcher Sascha Rosen angereist, übernahm Angelo Garcia bei den Yaks in Spiel zwei die Pitcher-Position, der jedoch nach harten Wirkungstreffern der Berserker noch im zweiten Inning für Cierlitza auf dem Mound Platz machen musste. Homeruns von Christian Liebig und Jan Gutknecht sowie solide Pitcherleistungen von Adrian Rogowski und Lucas Kosgalwies stellten den sicheren 20:5-Erfolg nach vier Innings sicher.
Berserker: Jorga, Schramm, Zocher, Richter, Welz, Gaedke, B. Rogowski, Kosgalwies, Meiertoberens, Liebig, Petersen, Wischmann, Meis, A. Rogowski.

Artikel vom 03.10.2006