03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfe überwindet große Distanzen

Löhner Delegation reist Mitte November zur Partnerstadt Condega

Löhne (höf). Ein kleines Örtchen, etwa 185 Kilometer von Nicaraguas Hauptstadt Managua entfernt, bekommt bald hohen Besuch aus Löhne und dem Kreis Herford. Die Delegation besucht Löhnes Partnerstadt.
Gerd-Arno Epke vom Schulverwaltungsamt war bereits elf Mal in Condega, und bald wird er erneut den Elf-Stunden-Flug nach Nicaragua antreten. Allerdings nicht allein - denn Mitte November werden ihn fünf Teilnehmer in die Partnerstadt begleiten. »Die Planung dieser Reise läuft bereits sehr lange. Vor zwei Jahren haben wir Landrätin Lieselore Curländer und Bürgermeister Kurt Quernheim eingeladen. Wir freuen uns, dass wir nun endlich einen Termin gefunden haben«, erzählt Epke.
Condega ist flächenmäßig etwa so groß wie Herford, hat allerdings nur 10 000 Einwohner, die zum größten Teil Bauern sind. »Eine Art Mittelschicht gibt es in Nicaragua nicht. Daher sind die meisten Menschen sehr arm.« Auf der Reise werden sich die Teilnehmer Projekte ansehen, die seit Beginn der Partnerschaft vor 18 Jahren vom Kreis Herford unterstützt worden sind. Darunter befinden sich ein Agrarprojekt, in dem den Bürgern Condegas Hilfestellung im Pflanzenanbau und Tierzucht gegeben wird und ein Straßenkinderprojekt. Letzteres wirbt für ausgewogene Ernährung und möchte die Kinder dazu bringen, in die Schule zu gehen. Epke: »Leider ist die Schule in Condega sehr teuer. Sie nehmen Gebühren, und auch das Lehrmaterial muss selbst bezahlt werden. Wir vergeben deshalb Stipendien und übernehmen einen Teil der Kosten.«
Besonders wichtig sei der Delegation die Zukunft eines Müllprojektes. »Die Abfälle einer Gerberei fließen ins Grundwasser und verunreinigen es. Wir haben unsere Partnerstadt dabei unterstützt, eine Mülldeponie anzulegen und hoffen, dass wir dies auch weiter tun können.«
Auch die Umgebung Condegas soll besichtigt werden. Geplant ist der Besuch einiger Kaffee- und Tabakplantagen. Sechs Tage werden die Teilnehmer in Nicaragua verbringen, um sich ein Bild von der Situation der Partnerstadt zu machen.
Nächstes Jahr in den Herbstferien wird erneut eine Reise nach Nicaragua angeboten. Diese ist dann für alle Bürger zugänglich und wird zwei Wochen dauern. Die Partnerstadt Condega wird dabei allerdings nur zwei bis drei das Ziel sein. Darüber hinaus sollen dann auch touristische Ziele Nicaraguas besucht werden..

Artikel vom 03.10.2006