03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Bloß nicht verschlafen, bloß nicht zu spät kommen! Vorsorglich hatte er sich den Wecker eine Stunde vorgestellt. Statt auf 7.30 Uhr auf 6.30 Uhr. So war er gerüstet, das pünktliche Erscheinen am 40 Kilometer entfernten Konferenzort gesichert.
Als er morgens losbrauste, schwante ihm beim Blick auf die Uhr im Armaturenbrett Übles. Er hatte nicht nur die Alarmzeit an seinem Wecker um eine Stunde nach vorn verstellt, sondern auch gleich die Uhrzeit um 60 Minuten nach vorn verlegt. Folglich: Er war viel zu früh unterwegs. Und stand sich vor dem Tagungslokal die Beine in den Bauch.
Als das endlich öffnete, war seine Laune auf dem Nullpunkt. Um so mehr, als andere Konferenzteilnehmer ungeniert mit reichlich Verspätung eintrudelten. Er hatte Mühe ein Gähnen zu unterdrücken. Was ihm prompt tadelnde Blicke einbrachte. Wer zu früh aufsteht, den bestraft eben das Leben. Rainer Grotjohann

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren

. . . zum Geburtstag
Heinz Blöhm aus Vlotho, Auf der Linde 11, der am Dienstag sein 86. Lebensjahr vollendet.
Anny Schitthelm aus Vlotho, Kulmer Straße 12, die am Dienstag ihr 81. Lebensjahr vollendet.
Friedrich Schock aus Vlotho, Kaitenweg 7, der am Mittwoch sein 97. Lebensjahr vollendet.











Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . und sieht eine Gruppe Geburtstagsgäste, die in einem Planwagen unterwegs ist. Gemütlich bewegen sich die beiden Zugpferde samt ihrem Anhänger die Burgstraße hinunter. Hoffentlich werden diese Verkehrsteilnehmer rechtzeitig von allen Autofahrern bemerkt, denkt EINER

Artikel vom 03.10.2006