21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dacia Logan kommt als geräumiger MCV - bis zu sieben Sitze


Zwei Jahre nach der Markteinführung des Logan, der weltweit mehr als 300 000 Mal verkauft wurde, erweitert Dacia seine Modellpalette mit dem Logan MCV. Diese geräumige Version mit einem satten Ladevolumen bietet in Verbindung mit den bewährten Stärken der viertürigen Stufenhecklimousine Variabilität und Vielseitigkeit. Mit bis zu sieben vollwertigen Plätzen soll der Logan MCV sein Segment ebenso aufmischen wie dies mit dem Logan im Markt der Familienlimousinen der Fall war. Anfang 2007 wird er in Deutschland an den Start gehen. Wie die Limousine wird der Logan MCV mit dem bewährten 1.5 dCi-Motor sowie drei Benzinern erhältlich sein.
Die Versionen mit Antiblockiersystem verfügen über ein ABS Bosch 8.0 der neuesten Generation mit elektronischer Bremskraftverteilung EBV, das bereits vom aktuellen Mégane bekannt ist.
In Sachen passiver Sicherheit entspricht der Logan MCV den in Europa gültigen Sicherheitsstandards. Er schützt die Insassen mit bis zu vier Airbags. In naher Zukunft können optional zwei Seitenairbags für die Frontpassagiere bestellt werden. Alle Plätze, einschließlich der der letzten Sitzreihe bei der siebensitzigen Konfiguration, sind mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten und Kopfstützen ausgestattet.
Mit einem gegenüber der Limousine um 27 Zentimeter verlängerten Radstand ist der Logan MCV sehr geräumig. Voll bestuhlt können, sagt ein Sprecher, in der zweiten Sitzreihe drei und in der dritten Sitzreihe zwei Erwachsene komfortabel reisen. Die fünfsitzige Konfiguration (etwa 8500 Euro) bietet 700 Liter Laderaum. Wird das Fahrzeug nur von zwei Personen genutzt, fasst der Kombi hinter Fahrer- und Beifahrersitz ganze 2350 Liter. Als Siebensitzer verfügt der Wagen noch über eine Kapazität von 200 Litern.

Artikel vom 21.10.2006