03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Alles über die
Ganztagsschule
Bad Lippspringe (WV). Die Evangelische Grundschule und die Katholische Grundschule Bad Lippspringe wollen in einer gemeinsamen Informationsveranstaltung die »Offene Ganztagsschule« vorstellen. Die Veranstaltung beginnt Donnerstag, 19. Oktober, 19.30 Uhr im Pfarrheim Sankt Martin in der Martinstraße 22.

Seminar macht
Mütter stark
Borchen (WV). Vom 30. Oktober an bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Borchen in Zusammenarbeit mit der Gestaltberaterin Britta Limberg ein Schnupperseminar »Starke Mütter« an. Das Seminar findet an drei aufeinanderfolgenden Montagen jeweils von 19 bis 21 Uhr statt. In diesem Seminar geht es darum, Mütter in ihrer elterlichen Präsenz zu stärken. Häufig fühlen sie sich bei ihrer Suche nach einer passenden Erziehung allein gelassen. Fragen, wie »Wie kann ich mein Kind erziehen, ohne einen Machtkampf mit Gewinner und Verlierer entstehen zu lassen?« werden bearbeitet. Anmeldungen für den Kursus (fünf Euro) nimmt Elisabeth Rüsing im Rathaus Borchen (Rufnummer 05251/388 8155) an.
Töpferkurse im
Haus der Jugend
Bad Lippspringe WV). Töpfern für Kinder von sechs bis elf Jahren bietet das Haus der Jugend Bad Lippspringe vierzehntägig im »Step in« an. Die Veranstaltungen finden am 9. und 23. Oktober, am 6. und 20. November und am 4. Dezember jeweils von 16 bis 17.30 Uhr statt. Es entsteht ein Kostenbeitrag von zwei Euro.

Noch freie Plätze
für »Carmen«
Borchen (WV). Für die Theaterfahrt des Kulturkreises Borchen am 15. November zur Oper »Carmen« am Stadttheater Dortmund sind noch einige Plätze (30 Euro) frei. Anmeldeschluss für diese Fahrt ist im Bürgerbüro im Rathaus der 6. Oktober. Der Theaterbus startet 17.30 Uhr am Borchener Rathaus und kehrt dort gegen 24 Uhr wieder von Dortmund zurück.

Artikel vom 03.10.2006