03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Von Zeit zu Zeit stöbert sie gerne in den Angeboten bei Ebay. Neulich wollte sie zum ersten Mal ihr Glück als Verkäuferin versuchen. Einen ausgedienten Wintermantel stellte sie stolz in den Reigen der Angebote. Gespannt und voller Hoffnung beobachtete sie die Entwicklungen ihrer Auktion. Bereits am zweiten Tag erreichte sie die Nachricht eines Interessenten. Ob der Mantel für 12 Euro Sofortkauf erworben werden könne? Empört schrieb sie zurück: Nein, also das ginge nun wirklich nicht, sie habe sich mindestens 30 Euro erhofft. Die Antwort stellte sich als voreilig heraus, als das Angebot auslief: Für schlappe 8,50 Euro wechselte der Mantel am Ende seinen Besitzer. Da hat wohl jemand den Mund zu voll genommen. Maren Waltemode
Montagsradler
sind begeistert
Spenge (SN). Die Montagsradler freuen sich: Die Stadt hat veranlasst, dass der Radweg an der Bünder Straße wieder hergestellt wird. Die Gruppe gab nach einer Tour am 13. September den Anstoß dazu. »Wir bedanken uns und hoffen, dass noch einiges in Sachen Radwege getan wird«, sagt Christa Krenkel. Jetzt wünschen sich die Radler eine Radwanderkarte für Spenge. »Wir helfen bei der Erstellung«, verspricht Krenkel.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
...am Dienstag:
Elise Steinkamp, Hagenstraße, zum 86. Geburtstag;
Liese Raukmann, Alter Postweg, zum 80. Geburtstag.
...am Mittwoch:
Anneliese Pachl, Dorfstraße, zum 85. Geburtstag;
Gertrud Unger, Turnerstraße, zum 85. Geburtstag;
Frieda Stöcker, Meisenweg, zum 86. Geburtstag;
Herbert Hippe, Südstraße, zum 82. Geburtstag;
Martin Kröger, Tannenweg, zum 81. Geburtstag;
Elisabeth Lontke, Marktstraße, zum 85. Geburtstag.
Wir betrauern:
Dieter Wilhelm, 67 Jahre, Spenge. Trauerfeier mit anschließender Beisetzung am Mittwoch 4, Oktober, um 14 Uhr in der Friedhofskapelle Westerenger.

Einer geht durch
die Stadt...
. . . und sieht in den Spenger Supermärkten Lebkuchenherzen, Marzipankartoffeln, Zimtsterne und viele andere weihnachtliche Köstlichkeiten in den Regalen. Wie gut, dass man sich mit dem Einkaufen der Weihnachtsgeschenke noch ein wenig Zeit lassen kann, findet EINER

Artikel vom 03.10.2006