03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Delbrücker Westen öffnet seine Türen

Betriebe geben Einblicke und präsentieren buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie

Delbrück (al). Ein bisschen wie in einem Actionfilm geht es am Sonntag in Delbrück zu: zweimal landen Fallschirmspringer und jeder kann sich fühlen wie Michael Schumacher. Das alles und vieles mehr bieten am 8. Oktober zwölf Firmen im Gewerbegebiet West.

Show, Unterhaltung und Information erwartet die Besucher zum Tag der offenen Tür zwischen 13 und 18 Uhr im Gewerbegebiet. »Wir wollen mit einem Blick hinter die Kulissen die Betriebe vorstellen und präsentieren, was sie herstellen, vertreiben oder handwerklich produzieren«, so die Ziele der Initiatoren. Die Besucher haben die Chance, sich vor Ort über die überwiegend handwerklichen Betriebe zu informieren und mit den Mitarbeitern in Kontakt zu kommen. »Und sollte sich bei der Beratung der Kaufgedanke festigen, steht dem dank des eigens für das Gewerbegebiet beantragten verkaufsoffenen Sonntag nichts im Wege«, erläutert Ralf Weick vom Autohaus Rosier.
An dem Tag der offenen Tür beteiligen sich folgende Betriebe: der gerade neu eröffnete Obi-Baumarkt, das Bauzentrum Westerhorstmann, das Ofenhaus Thiel, der Steinmetzbetrieb Kettelgerdes Marmor, das Autohaus Rosier, der Kfz-Meisterbetrieb Kolodziej, die Kamin Deele Hilt, der Maler- und Lackiererbetrieb Kruse, die Firma Neumann Werbung, die Firma Formblech Kuhlmann, die Tupperware Niederlassung Rothenpieler und das Treppen Team. Damit die Besucher die Betriebe problemlos erreichen können, verkehrt eine kostenlose Mini-Eisenbahn zwischen allen teilnehmenden Firmen. Mit einem bunten Rahmenprogramm und zahlreichen Aktionen in den Werkstätten sorgen die Initiatoren für gute Unterhaltung rund um Handwerk und Handel. Zusätzlich lockt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Aktionen der Ostenländer Tauziehgruppe, einer Ausstellung des Wasserrettungszuges der Feuerwehr Delbrück, einer Lkw- und Traktoroldtimerausstellung sowie Swin Golf. Außerdem sorgen die Stadtkapelle Delbrück mit einem Platzkonzert, ein Formel-1-Fahrsimulator, Ponyreiten, Motorradausstellung, Kindermalwettbewerb, Modellbauausstellung und Vorführungen sowie Kaffee und Kuchen für Kurzweil. Höhepunkt des Programms für die ganze Familie wird bei gutem Wetter um 14 und 16.30 Uhr das Fallschirmzielspringen sein. Für Kinder stehen Torwandschießen, Karussells, Glücksrad und eine Hüpfburg bereit.
Bei einer Stempelrallye gilt es, vier Stempel bei verschiedenen Betrieben auf einem Handzettel abzuholen. Unter allen Teilnehmern werden in den Tagen nach dem Tag der offenen Tür zwölf Rundflüge über Delbrück verlost.

Artikel vom 03.10.2006