05.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FCO-Pokaltraum »platzte«

Kreispokal-Finale:1:2-Niederlage gegen Maaslingen in der 90. Minute

Vom Pokalfinale in Petershagen berichtet Horst Boczek
Petershagen (WB). Es hat nicht sollen sein - in der 90. Minute des Fußball-Kreispokal-Finals in Petershagen beendete der Maaslinger Andreas Dunster die Träume des FC Bad Oeynhausen vom dritten Kreispokalsieg in Folge. 1:2 (0:0) unterlag Landesligist FCO am Dienstag dem Liga-Konkurrenten RW Maaslingen.

Es waren im Petershäger Finale nur noch Sekunden zu spielen, als Schiedsrichter Wilkening den Maaslingern in Höhe der rechten Strafraumgrenze noch einen Freistoß zugestand. Das Leder segelte in den 16er, Andreas Dunster war mit dem Kopf zur Stelle und wuchtete den Ball zum 2:1 in die Maschen des Bad Oeynhausener Kastens. FCO-Keeper Jens Fachmann machte dabei nicht unbedingt die glücklichste Figur. Kurz darauf ertönte der Schlusspfiff und Maaslingen bejubelte den Pokalsieg. Im vergangenen Jahr hatte der FCO den gleichen Gegner im Endspiel noch mit 4:0 bezwungen und auch in der laufenden Landesliga-Saison zogen die »Rot-Weißen« erneut mit 0:4 den Kürzeren.
Allerdings stand am Dienstag eine ganz andere FCO-Elf auf dem Rasen. Trainer Michael Bühlmann musste zahlreiche Stammspieler ersetzen oder verordnete ihnen Schonung (siehe weiteren Bericht auf dieser Seite). Hinzu kam, dass Lukas Dorn bereits nach einer halben Stunde den Platz wieder verlassen muste. Nach einem Zusammenprall konnte er nicht mehr richtig sehen. Trainer Bühlmann orakelte schon in der Halbzeitpause: »Wir müssen heute schon einiges Glück haben, wenn wir diese Partie gewinnen wollen.«
Am Ende reichte das Glück nicht und nach dem Schlusspfiff meinte der FCO-Coach: »Wir hatten uns vorgenommen, mit der veränderten Mannschaft so gut wie möglich auszusehen und das ist uns gelungen. Wir haben schließlich nicht nur Namen ausgetauscht sondern auch viele Positionen gewechselt. Was wir gezeigt haben, war das, was wir mit dieser Aufstellung können. Es gibt schlimmere Niederlagen.«
Das Interesse am Finale war riesengroß. Aufgrund der vielen Zuschauer, die sich noch an der Kasse drängten, wurde die Partie zehn Minuten später angepfiffen. In der ersten Halbzeit sahen die gut 500 Interessenten eine an Torszenen arme erste Hälfte. Maaslingen war feldüberlegen, erzeugte aber nur selten brenzlige Situationen. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel lebendiger. Beim FCO hatte vor allen Dingen der unermüdlich rackernde David Grohmann großen Anteil daran. Die stärkste FCO-Phase zwischen der 60. und 75. Minute krönte Dominik Tölkemeier mit dem Treffer zum 1:0 für den FCO. Wenn Paul Mattern in der 73. und 75. Minute nicht am glänzend reagierenden Römbke gescheitert wäre, RWM wäre wieder fällig gewesen. So aber glich der eingewechselte Kruse in der 81. Minute aus und Andreas Dunster ließ fast mit dem Schlusspfiff die Träume vom dritten Pokalsieg in Folge platzen.

Artikel vom 05.10.2006