03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kürbisse sind nicht
nur zum Aushöhlen da

Ferienspielkinder lernen gesundes Kochen im HDZ

Von Matthias Band (Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). Gesunde Ernährung ist besonders für Kinder wichtig. Was gesunde Ernährung konkret bedeutet, erfuhr am Montag eine Gruppe der Herbstferienspiele.
Diätassistentin Heidi Lilienkamp erklärt Luca (9) wie er einen Kürbis ausnehmen muss.

Unter dem Motto »Halloween - Kochen mit Kürbis« lernten die Teilnehmer in der Lehrküche des Herz- und Diabeteszentrums (HDZ), wie man Kürbismarmelade oder einen Spinnennetzpudding herstellt. »Ich habe noch nie gekocht«, gestand Melissa-Marie (6). Das Kochen sei aber gar nicht schwer. Ergab sich aber doch mal die ein oder andere Frage, fand sie - wie die anderen elf Kinder auch - bei den beiden Diätassistentinnen Heidi Lilienkamp und Sonja Pupp eine Antwort.
»Der Kochkursus speziell für die Ferienspiele ist bereits der zweite seiner Art«, erklärte Dr. Michaela Müller-Rösel, Oberärztin für Ernährungsmedizin am HDZ. »Der Kursus während der Osterferien war so toll, dass wir uns entschlossen haben, auch im Herbst ein entsprechendes Angebot zu machen«, sagte Müller-Rösel.
»Die Ernährung unserer Kinder ist ein wichtiges Thema. Wir müssen schon bei den Jüngsten anfangen und ihnen den Umgang mit Lebensmitteln vermitteln«, ergänzte Ökotrophologin Birgit Hohls, die die Abteilung Ernährungsberatung des HDZ leitet. Nicht umsonst sei derzeit in England eine heiße Diskussion um die Ernährung der Schulkinder entbrannt. Auch hierzulande müssten sich die Eltern mit diesem Thema auseinandersetzen, forderte Hohls.
Die Kinder waren begeistert von dem zweistündigen Kochkursus: Mit unglaublicher Neugier und Beharrlichkeit bereiteten sie ein mehrgängiges Menü zu. Spielerisch leicht konnten sie nach einer Weile Tomaten häuten, Kürbisse entkernen. Zum Abschluss gab's dann »Frankensteins Fleischbrocken« und »Draculas Blut« zu essen - passend zu Halloween.

Artikel vom 03.10.2006