28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das neue 3er-Cabrio von BMW mit festem Stahlklappdach


Jetzt setzt auch BMW beim Cabrio auf ein faltbares Stahldach. Bei der vierten Generation des offenen Viersitzers in der Dreier-Reihe, die ihre Weltpremiere am 7. Januar 2007 zum Auftakt der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit erlebt, ist erstmals ein versenkbares Hardtop verbaut. Das dreiteilige Verdeck in Stahlblech-Leichtbauweise spannt sich vollautomatisch und innerhalb von nur 23 Sekunden über den Fahrgastraum, noch etwas schneller - nach genau 22 Sekunden - ist es im Heck des offenen Zweitürers verstaut.
Um eine in jeder Situation bedarfsgerechte Ausnutzung der Staukapazitäten zu ermöglichen (maximales Gepäckraumvolumen: 350 Liter (210 Liter bei geöffnetem Verdeck), werden Verdeck- und Gepäckraum mit einer variablen Abdeckung voneinander getrennt.
Den Insassen beschert das geschlossene Dach dank großer Fensterflächen und eines vollverkleideten Innenhimmels eine optimale Rundumsicht sowie ein ebenso helles wie exklusives Ambiente. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurden die hinteren Seitenscheiben um 30 Prozent vergrößert.
Die Sicht nach hinten konnte um 38 Prozent gesteigert werden. Innovationen finden sich auch unter der Motorhaube: Erstmals kommen dort neu entwickelte Sechs- und Vierzylinder-Antriebe mit Benzindirekteinspritzung zum Einsatz.
Top-Modell ist das BMW 335i Cabrio (50 750 Euro), dessen Reihensechszylinder-Motor mit Twin Turbo-Technik 306 PS leistet. Neben drei weiteren Benzinern wird außerdem schon zur Markteinführung in Europa am 24. März auch das BMW 330d Cabrio (49 000 Euro) angeboten. Sein 3,0 Liter-Reihensechszylinder-Diesel leistet 231 PS.
Die Preise beginnen bei 39 900 Euro (320i).(wosch)

Artikel vom 28.10.2006