03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weniger Glanz - aber viel Effekt

Fußball-Bezirksliga: Stabile Defensive sichert Erfolgsserie des SC Vlotho

Vlotho (Bob). Es ist nicht immer glänzend, was Fußball-Bezirksligist SC Vlotho auf den Rasen zaubert, aber es ist äußerst effektiv. Das zeigte sich am Sonntag beim 1:0-Sieg über den SC Herford und das schlägt sich auch vielversprechend in der Tabelle nieder. SCV-Coach Frank Warbende jedenfalls ist mit der ersten Bilanz vor der jetzt anstehenden, zweiwöchigen Spielpause zufrieden.

»Wir schießen zwar nicht viele Tore, aber dafür lassen wir auch nur wenige zu. Unsere Defensive steht sehr geordnet und das ist unsere Stärke - fast ein Spiegelbild der vergangenen Saison«, analysiert Warbende. Das Zahlenwerk der Tabelle unterstreicht die Qualitätsmerkmale des SCV nachhaltig. Mit nur neun Gegentreffern aus sieben Spielen stellt der SCV hinter Preußen Espelkamp (5 Gegentore) und SC Herford (8 Gegentore) die drittbeste Abwehr der Liga. In der Offensive dagegen hat die Warbende Elf mit 14 Treffern unter den ersten acht Mannschaften der Liga die schlechteste Erfolgsquote.
Am Ende aber zählt nur das nackte Ergebnis und da hat der SC Vlotho mit zuletzt fünf Siegen in Folge eine makellose Bilanz vorzulegen. Damit hat die Warbende-Elf unterstrichem, dass sie bei der Titelvergabe ein wichtiges Wörtchen mitreden kann. »Wir sind gut besetzt«, meint Warbende, »und können Ausfälle zur Zeit sehr gut kompensieren.« Das zeigte sich auch am Sonntag beim Duell gegen den SCH, als Markus Drawert, der wegen einer schweren Grippe Antibiotika genommen hatte, nicht auflaufen konnte und Michel Wißmann kurz vor der Pause mit einer Schulterverletzung ausschied. Bei beiden rechnet Trainer Warbende damit, dass sie in 14 Tagen beim nächsten Punktspiel wieder zur Verfügung stehen. Bei Drawert war die Pause eher eine Vorsichtsmaßnahme und Michel Wißmann ist gestern in den Urlaub gefahren. Die angenommene Bänderdehnung in der Schulter wird also nicht so schwer sein. Anders sieht es bei Nils Gleisner aus. Die Kernspintomographie hat keinen Aufschluss über die genaue Art seiner Verletzung ergeben. Er soll aus diesem Grund möglicher Weise noch in dieser Woche operiert werden. Wie lange er dann ausfällt, muss das Ergebnis der OP zeigen.
Gegen den SCH sah Warbende nach anfänglichen Problemen in der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs die beste Phase seines Teams. »Da sind wir sehr souverän aufgetreten. Nach der Pause war das Duell weitgehend ausgeglichen.« Als nächste Aufgabe steht das Pokalduell beim TV Elverdissen in der kommenden Woche auf dem Programm. Die ursprünglich für Dienstag, 10. Oktober, vorgesehene Partie soll jetzt eventuell auf Donnerstag, 12. Oktober, verlegt werden. Das passt Trainer Warbende aber überhaupt nicht in das Konzept, drei Tage vor dem nächsten Bezirksliga-Duell zu Hause gegen SV Eidinghausen-W.

Artikel vom 03.10.2006