02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Betreuung auch tageweise

Neubau: Pflegeeinrichtung »Arche« öffnet ihre Pforten

Rahden (fel). Erstmals nach der Modernisierung öffnete die neue Tagespflegeeinrichtung für Senioren am Sonntag ihre Pforten für Besucher. In dem auffälligen Neubau hat außer der Tagespflege auch ein Forum für Gesundheit, Betreuung und Pflege Einzug gehalten. Von 14 bis 17 Uhr konnten sich alle Interessierten über den Neubau informieren.

Mit dem reichhaltigen Angebot von Kaffee und Kuchen wirkte die renovierte Arche kaum mehr wie ein Pflegeheim, sondern wie eine Wellnesseinrichtung. Doch kommt der optische Aspekt nur positiv ergänzend zu dem umfassenden Pflege- und Betreuungsprogramm hinzu.
Unter dem Motto »Einen alten Baum verpflanzt man nicht«, hat Dr. Sigrid Bock das Angebot für pflegebedürftige Senioren mit der Tagespflege ergänzt. Bisher bot die Unternehmensgruppe nur betreutes Wohnen, stationäre und ambulante Pflege an.
»Besonders für die Angehörigen ist das neue Angebot wichtig«, so berichtet der Geschäftsführer Hans-Eckhard Meyer, »denn so können die alten Menschen weiter zu Hause wohnen, ihre Familie aber kann wichtige Termine wahrnehmen und weiß die alten Menschen in guten Händen.«
Die Arche ist nun die erste Einrichtung mit tageweise Betreuung. Besonders wichtig ist auch, dass die Pflege tatsächlich nur für einzelne Tage in Anspruch genommen werden kann, es muss nicht gleich für eine ganze Woche oder länger gebucht werden. Zurzeit sind sechs Senioren in der Tagespflege. Das Angebot besteht für zwölf Personen und die Anfrage ist bereits groß.
Wirklich erstaunlich ist es, was aus dem Hinterhof der Senioreneinrichtung geworden ist. Luftige Wintergärten, eine Dachterrasse, wohnlich Räume. Die Anwohner und Nachbarn der Pflegeeinrichtung haben die Umbauarbeiten live miterlebt und sind trotzdem erstaunt über das Flair der neuen Gebäude. »Mich erstaunt vor allem die Großzügigkeit des Anbaus und der großzügige Platz«, sagte Selma Kollmeyer.
»HilDe - Hilfen bei Demenz«, der Kooperationspartner der Pflegeeinrichtung, bietet ein breites Programm an Pflegekursen an. Als Forum für Gesundheit, Pflege und Betreuung werden Vorträge gehalten und Kurse angeboten. Auch Selbsthilfegruppen und Gesprächskreisen steht das Forum offen.

Artikel vom 02.10.2006