02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

13 Kästen Bier als Belohnung

HSG feiert ersten Sieg - Schwere Elschner-Verletzung

Von Dirk Heidemann
Gütersloh (WB). Die Erlösung! Mit einem auch in der Höhe verdienten 45:32 (19:13)-Erfolg über die Sportfreunde Loxten hat die HSG Gütersloh die ersten beiden Punkte in der laufenden Verbandsliga-Saison eingefahren.

»Dabei haben wir von der Konzeption her nicht anders gespielt als vorher. Der Unterschied: Diesmal hat all das geklappt, was zuvor nie funktioniert hatte«, freute sich Co-Trainer Hagen Hessenkämper, dass der Glaube an die eigene Stärke endlich zum ersehnten Sieg geführt hatte.
Getrübt wurde die gute Stimmung in der pickepacke-vollen »Hölle Nord« indes durch die schwere Verletzung des Loxteners Dirk Elschner, der sich in der 54. Minute ohne Einwirkung eines HSG-Akteurs die Schulter auskugelte. Damit der Spielmacher nicht noch größere gesundheitliche Schäden davonträgt, wurde Elschner zunächst auf dem Hallenboden liegen gelassen, die Partie für 20 Minuten unterbrochen und auf die Ankunft des alarmierten Notarztes gewartet. Der setzte dem Loxtener per Infusion ein Schmerzmittel, ehe Elschner in den Krankenwagen getragen werden konnte.
Elschner war auch der Schlüsselspieler für den Gütersloher Erfolg. Mit einer kurzen Deckung durch Daniel Wiemann wurde die Loxtener Schaltzentrale von Beginn an lahm gelegt. »Wenn man Dirk die Lust am Handball nimmt, dann resigniert auch der Rest der Mannschaft«, wusste Oliver Schöpff, der zudem wohlwollend zur Kenntnis nahm, dass sein Team gegen die offensive Deckung der Gäste mit spielerischen Mitteln zum Erfolg kam. »Wenn das Grundgerüst erst einmal steht, dann kann darauf auch aufgebaut werden«, ergänzte Hessenkämper, der es als enorm wichtig ansah, dass die ersten Wurfversuche seiner Schützlinge gleich ihr Ziel fanden.
So baute die HSG, die lediglich mit der schnellen Mitte der Gäste sowie den Anspielen auf Kreisläufer Lutz Janböke (7) einige Probleme hatte, ihre Führung kontinuierlich aus. Über die kleine Schwächephase zu Beginn der zweiten Hälfte half der überragende Torhüter Matthias Wehmöller hinweg, der 15 schwere Bälle hielt.
Zu den zwei Punkten kommt nun noch eine besondere Belohnung in Form von 13 Kästen Bier hinzu. Der HSG-Vorstand hatte nämlich bei einen Heimsieg für jedes Tor Differenz eine Kiste Gerstensaft ausgelobt.
HSG Gütersloh: Wehmöller - Bulwien (12/2), Schönhoff (10), Stefan Christ (7), Daniel Wiemann (7), Sander (7/1), Schutz (1), Schöpff (1), Philipp Christ, Deppe.

Artikel vom 02.10.2006