02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nicht nur heiße Luft

Kreissparkasse unterstützt Luftsportverein


Rheda-Wiedenbrück (de). Jetzt verfügt der Luftsportverein Wiedenbrück über einen neuen Heißluftballon, angeschafft von der Kreissparkasse Wiedenbrück in Verbindung mit der DEKA-Investmentfonds. Die Übergabe erfolgte am Samstagnachmittag auf dem Ballonstartplatz am Burgweg. Pfarrer Marco Beuermann und Bruder Vikar Frank Hartmann OFM erbaten für die Piloten, die Passagiere und das Bodenpersonal den Schutz und den Segen Gottes. Die Taufe des Ballons nahm Gabriele Beuke vor.
Luftsportvereins-Vorsitzender Heiner Wegener dankte den Kreissparkassen-Vorstandsmitgliedern, Johannes Hüser und Werner Twent, für die Hilfe, den Ballonsport in dieser Stadt fortzuführen. Die Verbindung zwischen der Kreissparkasse und dem Luftsportverein bestehe schon seit 1988. Sie habe mit einem Werbebanner an einem neutralen Ballon begonnen. Der erste offizielle Ballon der Kreissparkasse sei 1993 angeschafft und bis 1999 gefahren worden. Die zweite Hülle habe von September 2000 bis August 2006 Dienst getan.
Der neue Heißluftballon hat beachtliche Maße. Sein größter Durchmesser beträgt 17 Meter, die Gesamthöhe mit Korb 23 Meter. Um Sicherheit zu gewährleisten, arbeiten zwei Brenner unabhängig voneinander. Sie werden mit dem umweltfreundlichen Propangas betrieben. Vier 45-Liter-Gasbehälter ermöglichen ungefähr eine 90-Minuten-Ballonfahrt mit bis zu drei Passagieren. Die Steighöhe beträgt bis zu 3000 Metern.

Artikel vom 02.10.2006