07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erste Punkte am
Trainer-Geburtstag?

TuS Spenge empfängt den Dessau-Roßlauer HV

Von Lars Krückemeyer
Spenge (HK). Es wäre das passende Geschenk für Trainer Walter Schubert zum 44. Geburtstag: Handball-Zweitligist TuS Spenge will am 6. Spieltag daheim gegen den Dessau-Roßlauer HV endlich die ersten Punkte einfahren.

»Natürlich ist die Situation mit 0:10-Punkten unangenehm, aber noch nicht dramatisch. Wir mussten während und nach der guten und intensiven Vorbereitung mit Michael Scholz, Jan Rüter, Marco Steffen und Stefan Dessin immer wieder verletzte Spieler ersetzen. Gerade für die neuen bzw. weniger erfahrenen Spieler, auf deren Schultern dadurch mehr Verantwortung lastet, ist das natürlich eine schwierige und neue Lage«, analysiert Schubert den schlechtesten Saisonstart seit dem Zweitliga-Aufstieg 2001.
Personell hat sich die Lage für das heutige Spiel nicht entspannt. Weiterhin wird Stefan Dessin ausfallen, zudem klagte Jan Rüter schon am vergangenen Samstag beim Spiel in Hamm über Schulterschmerzen. »Er konnte kaum werfen und wird vermutlich erstmal nur in der Abwehr eingesetzt«, berichtet Schubert von einer weiteren Hiobsbotschaft.
Für den Trainer wäre ein Erfolgserlebnis heute mit Blick auf die kommenden Aufgaben sehr wichtig. Dabei schaut Schubert weniger auf die schweren Gastspiele in Berlin (15. Oktober) und Rostock (28. Oktober), als auf die folgenden Heimaufgaben gegen den schwach gestarteten OHV Aurich, die HSG Augustdorf-Hövelhof, den TSV Altenholz und den TSV Hannover-Burgdorf. »Das sind Gegner, die wir zu Hause schlagen müssen. Da wäre ein vorheriges Erfolgserlebnis natürlich gut.«
Mit dem Dessau-Roßlauer HV (zuvor Dessauer HV) stellt sich heute der Dauerbrenner der 2. Liga Nord (13 Jahre dabei) in Spenge vor. Der Tabellensiebte hat bisher 6:4-Punkte auf dem Konto und nur in Stralsund verloren. Bei der HSG Varel wurde ein Punkt geholt. Der argentinische Nationaltorwart Carlos Matias Schulz ist neben fünf A-Jugendlichen der einzige Neuzugang. Ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Spenger Christian Schöne wird es zumindest auf dem Spielfeld nicht geben. Der Rechtsaußen sah bei der 30:35 (11:13)-Niederlage der Dessauer in der zweiten Runde des DHB-Pokals beim OHV Aurich wegen Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte. Der DRHV-Spieler hat eine Entscheidung der Referees mit dem »Scheibenwischer« kommentiert und wurde für zwei Spiele gesperrt.

Artikel vom 07.10.2006