02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kostka führt sein
Team an die Spitze

Oberlübbes Trainer Markus Hochhaus war angesichts des Debakels außer sich vor Wut.

Nettelstedt II deklassiert Oberlübbe 30:18

Von Volker Krusche
Nettelstedt (Kru). Als einziges Team noch ohne Niederlage, 9:1 Punkte aus den ersten fünf Partien - für Handball-Bezirksligist TuS Nettelstedt II hätte der Einstieg in die Saison 2006/07 nicht besser verlaufen können. Am Samstag erhielt Favoritenschreck Eintracht Oberlübbe II beim 30:18 (12:4) eine derbe Abreibung.

Von Schreck war allerdings keine Rede. Niemand in der Sporthalle Husen konnte nachvollziehen, wie die Mannen von Markus Hochhaus Titelfavorit LIT Nordhemmern/Mindenerwald II in die Knie hatten zwingen können, vor allem aber 34 Tore gegen die »Germanen« werfen können. Gegen die Nettelstedter Reserve wirkten die Angriffsaktionen der Gäste jedenfalls wie ein äußerst laues Lüftchen. Nicht zuletzt aufgrund der erneut bärenstarken Vorstellung von Marko Kostka zwischen den Pfosten der Möhle-Mannen. Mit seinen Paraden zog er den Oberlübbern gleich zu Beginn der Partie den Nerv. Insgesamt gingen allein im ersten Abschnitt 16 abgewehrte Bälle auf sein Konto, in den 60 Minuten brachte es der Keeper auf 27 Paraden. Allerdings konnte er sich diesmal auch auf eine bestens funktionierende Deckung vor sich verlassen. Kein Wunder also, dass der 12:4-Pausenstand aus Sicht der Gäste schon desaströse Formen annahm. Nach dem Wechsel stockte Nettelstedt gleich auf 19:8 (40.) auf und ließ es fortan - ohne die Kontrolle der Partie aus der Hand zu geben - ruhiger angehen. »Unsere Abwehr kommt immer besser zum Stehen. Mit Eike Theobald wäre sie noch stärker. Marko hat prima gehalten und das ganze Team einen prima Job gemacht«, befand Trainer Möhle und gönnte seinen Jungs das Tänzchen im Mittelkreis, ergänzt durch die Gesangseinlage »Wir sind Spitzenreiter!«
Nettelstedt II: Kostka, Schlums; V. Kahmeier (1), Köstring (3), Aspelmeier (1), T. Kahmeier (1), Ruhe (7), Waldmann (3), Böke (5), T. Gerling (1), Klostermeier (6), S. Gerling (2/2)

Artikel vom 02.10.2006