02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Berauschendes Fest der Sinne«

Erntedankumzug in Clarholz lockt 20 000 Menschen an - 64 Gruppen und Wagen

Herzebrock-Clarholz (cu). »Respekt und Anerkennung vor der Schöpfung Gottes wollen wir zeigen.« Mit diesen feierlichen Worten startete Organisator Josef Tegelkamp am Sonntagnachmittag den Erntedankfestzug in Clarholz, zu dem sich 64 Gruppen und Wagen angemeldet hatten - fünf mehr als im vergangenen Jahr.

Ein »Fest der Sinne« hatte der Organisator den gut 20 000 Zuschauern im Ortskern versprochen - und hatte damit nicht übertrieben. Gleich zu Beginn des Festzuges sorgte Ewald Roer mit seinen drei Freunden Freddy Altefrohne, Rudi Scholz und Ulli Venneker für echte WM-Stimmung. Aus den Boxen ihres Blumenwagens mit dem Titel »Weltmeister der Herzen« dudelten unablässig Fußballstimmungslieder, während die vier Fans ihre Deutschland-Schnäpse verteilten.
Ähnlich turbulent und schräg ging es bei der Fußgruppe »Sunderaner Auslese« zu: Die 22 Damen hatten sich dieses Jahr als Rotweinflaschen verkleidet und hatten dementsprechend viel von dem roten Rebensaft dabei. So kam es dann auf der Strecke auch häufiger zu spontanen Weinproben. Die Zuschauer belohnten diese und weitere Einlagen jedes Mal mit tosendem Applaus. »Wir sind halt ein besonders guter Jahrgang«, entgegneten die Mädels schlagfertig.
Ein heikles Thema, das dieses Jahr die Gemüter der Menschen erregt hat, war sicherlich der Abschuss von Bruno, dem Bären. Mit ihrem Wagen »Bruno zu Gast bei Freunden« gedachten die Jäger um Marion Schomäcker dem verstorbenen Tier - und wiesen immer wieder daraufhin: »Es sind Männer eines Sicherheitsdienstes, die Bruno auf dem Gewissen haben.«
Mit einem Maibaum griffen Markus Gerdtheinrich und seine Freunde derweil schon mal auf das kommende Jahr vor - dann soll in Clarholz nämlich erstmals ein solcher Baum aufgestellt werden.

Artikel vom 02.10.2006