02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zu viele Fehler
in allen Bereichen

TVV-Frauen gehen mit 26:42 unter

Kamp-Lintfort (dh). »Wir müssen nicht bei Null anfangen. Aber es gilt einiges zu verändern.« Viel Arbeit wird in der zweiwöchigen Herbstpause vor Uwe Landwehr liegen. Denn seine Verler Handball-Ladies warten nach dem 26:42 (9:20) beim TuS Lintfort weiter auf den ersten Regionalligapunkt.

0:9 hieß es nach einer völlig verkorksten Anfangsphase, in der die Verlerinnen keinen Gegendruck aufbauen konnten und bei Eins-gegen-Eins-Situationen in der Deckung ganz schlecht aussahen. »Anschließend haben wir noch das Beste aus unserer Situation gemacht und versucht, Schadensbegrenzung zu betreiben. Aber wir sind meist vergeblich angerannt und haben uns taktisch unklug verhalten«, monierte »Locke«, der seinen TVV im individuellen Bereich zudem all zu oft auf dem falschen Fuß erwischt sah: »Jeder Fehler wurde sofort bestraft.«
Über 4:16 ging es auf 9:20, ehe Landwehr von einer 5+1- auf eine 5:1-Abwehr umstellen ließ. »Das ist leider völlig in die Hose gegangen«, musste der TVV-Coach eingestehen, der nach dem 9:27 zur alten Defensivformation zurückkehrte. Es folgte die beste Phase der Gäste, die auf 18:29 heran kamen. »Da hat man gesehen, was möglich ist, wenn konzentriert gespielt wird und wir vorne unsere taktischen Möglichkeiten ausschöpfen. Lintfort hat nämlich keineswegs nachgelassen«, konnte sich Uwe Landwehr über »10 bis 12 starke Minuten« freuen.
Doch fehlende Alternativen im Rückraum und das hohe Tempo der Hausherren ließen den Rückstand wieder anschwillen. »Ich frage mich, wo unser Prunkstück, die Defensive, geblieben ist«, will »Locke« bei einem Torverhältnis von derzeit minus 31 vor allem in der Abwehr den Hebel ansetzen. Aber auch die Chancenverwertung, der TVV fuhr 79 Angriffe, wird am Ölbach weiterhin ein Thema bleiben. Es gibt viel zu tun!
TV Verl: Weirauch/Stüke (31. bis 50.) - Jacobkersting (10), Westernstroer (6), Kranz (2), Franke (2), Zelle (2), Bühlmann (2), Deppe (1), Henke (1), Neubauer, Petereit.

Artikel vom 02.10.2006