02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf der Geraden fehlte
Uwe die Motorleistung

Pollheide bei den Dutch Superbikes in Assen auf Rang 14

Assen (WB). Fehlende Motorleistung auf der langen Gerade kosteten Uwe Pollheide bei den Dutch Superbikes im holländischen Assen einen bessere Platzierung als Rang 14.

Eigentlich begannen die Vorbereitung für die Dutch Superbikes schon eine Woche vorher beim freien Training. Ohne Hektik testete Pollheide seine beiden Motorräder, verschiedene Linien in den Kurven und neue Bremspunkte. Gut vorbereitet beendete Pollheide dann das erste Zeittraining auf Platz acht, das folgende als Zwölfter. Mit 1:45,90 Minuten unterbot er seine persönliche Bestzeit dabei erneut um 0,5 Sekunden. Die Bestzeit markierte der Australier David Johnson mit 1:43,90 auf Qualifier Reifen, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen. Für Pollheide ist dieses kostspielige zwei bis drei Runden dauernde Vergnügen kein Thema, er setzt auf Rennreifen.
Beim Start wurden die Karten neu gemischt! Aus der dritten Reihe in ganz rechter Position möglichst schnell losfahren, im Getümmel ganz nach links rüber ziehen, um die erste Rechtskurve von außen anzufahren, das war Pollheides erklärtes Ziel. An den bereits bremsenden Konkurrenten irgendwie vorbeikommen und dann mit dem gewonnenen Schwung noch überholen, was ging, war der nächste Schritt. Das Vorhaben ging auf. Als Sechster bog Pollheide in die Gegengerade ein, wo von Tempo 60 km/h bis auf 260 km/h hochbeschleunigt wurde. Lange währte die Freude über diese Position allerdings nicht, denn aufgrund fehlenden Topspeeds verlor er auf besagtem Streckenabschnitt wertvolle Plätze. Pollheide: »Wir wissen noch nicht, woran es liegt. Der Motor hat auf dem Prüfstand seine volle Leistung. Es ist ärgerlich, wenn ich Runde für Runde auf der Geraden Plätze verliere. Ich mache zwar den Boden durch fahrerischen Einsatz wieder wett, nur reicht alles nur soweit, dass ich wieder bis ans Hinterrad des Vordermanns komme. Dann kommt aber schon die nächste Gerade und alles beginnt von vorne.«
Als das Rennen nach zwölf von 14 Runden aufgrund eines Unfalls abgebrochen wurde, war Pollheide gerade damit beschäftigt, seinen 14. Platz zu verbessern.
Am 8. Oktober geht es in Oschersleben an den Start, dort finden die Rennen zum Superstock Pokal und Sportbike Open statt.

Artikel vom 02.10.2006