30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Wohnmobil brennt aus

Anwohner müssen ihre Häuser verlassen


Delbrück (WV). Bei dem Brand eines Wohnmobils, das zwischen zwei Wohnhäusern in Lippling geparkt war, entstand am Freitag hoher Sachschaden. Gegen 8.30 Uhr hatte ein Anwohner Rauch aus dem Wohnmobil seines Nachbarn in der Straße »Bredde« aufsteigen sehen. Er informierte sofort die Wohnmobilbesitzer, die noch versuchten, mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen. Als man erkannte, dass die Löschversuche das Feuer in dem Fiat nicht eindämmten, wurden die Rettungsdienste alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das Wohnmobil bereits in voller Ausdehnung. Da sich in dem Fahrzeug noch eine leere und eine halbvolle Gasflasche befanden, wurden die Anwohner der umliegenden Häuser aufgefordert, diese zu verlassen. Während der Löscharbeiten kam es zu einer Verpuffung der leeren Gasflasche. Die noch gefüllte Gasflasche konnte von Feuerwehrleuten geborgen werden. Durch die enorme Hitzeentwicklung wurde auch das nur wenige Meter nebenan befindliche Wohnhaus der Fahrzeuginhaber leicht beschädigt. Ein Brandermittler der Paderborner Polizei konnte noch am Freitagvormittag feststellen, dass offensichtlich ein Kabelbruch im Bereich des Abwassertanks zu dem Ausbruch des Feuers geführt hatte. Es entstand ein Schaden von rund 30 000 Euro.

Artikel vom 30.09.2006