02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Höhenflug der Schlänger Handballer hält an

VfL gewinnt in Schloß Neuaus mit 37:22 und verbringt die Herbstpause an der Tabellenspitze

Schlangen (ma). Der Höhenflug der Handballer des VfL Schlangen hält weiter an. Mit 37:22 (17:11) fegte der Kreisliga-Spitzenreiter den TSV Schloß Neuhaus aus dessen eigener Halle und verbringt die dreiwöchige Meisterschaftspause damit auf Platz eins.

»Da wird sich Rolf-Dieter Möller sicher freuen, wenn er aus dem Urlaub zurückkommt«, kommentierte Aushilfstrainer Arndt Fleege mit Understatement die makellose Bilanz des VfL in den 14 Tagen, in denen Fleege für die 1. Herren verantwortlich war.
Dass nach dem schon überraschend klaren Erfolg gegen Grastrup, nun ein noch viel deutlicherer Sieg gegen Schloß Neuhaus dazukam, »hat mich doch wieder überrascht«, meinte Fleege. Dabei lief die Partie zu Beginn recht zähflüssig. Nach acht Minuten war auf beiden Seiten jeweils nur ein Treffer gefallen. Bis zum 5:4 für die Schlänger blieb es ausgeglichen, dann zogen die Gäste erstmals davon (10:4) und hatten damit schon den Grundstein für den Gewinn der Begegnung gelegt. Bis zur Pause hielt sich der Vorsprung. »Wir haben dann gedacht, dass der TSV wie in der Vorwoche gegen Altenbeken/Buke aufdreht«, berichtete Fleege. Doch die Aufholjagd der Schlossherren blieb aus. »Die hatten zu viele technische Fehler. Unsere Deckung und die beiden Torhüter standen aber auch sehr sicher«, lobte Fleege und stellte mit Christian Niehoff (traf sechs Mal) einen jungen VfL-Spieler besonders heraus: »So ein gutes Spiel ist für ihn sehr wichtig.«
In Halbzeit zwei zogen die Schlänger unaufhaltbar davon. 21:14, 26:16, 33:20 waren die Zwischenstände auf dem Weg zum klaren Kantersieg.
VfL Schlangen: Karkutsch, Mense - Klöpping (10), Thöne (5), Niehoff (6), Boguslavski (6), Klein (2), Dear (4), Tegeler (2), Benkelberg (2), Hattebuhr, Wienhusen.

Artikel vom 02.10.2006