02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sauna-Trauma
Marianne ist Lehrerin, dementsprechend gestresst und will sich einmal etwas gönnen. Ein Sauna-Besuch scheint ihr geeignet. Etwas schwitzen, ein wenig Wellness, warum nicht? Erst ein Fußbad und dann ins Bio-Saunarium, Licht-Therapie inklusive. An sich ganz nett, wenn da nicht die drei »Hühner« wären, die wie auf der Stange sitzen und gackern. Also ab in den Ruheraum, wo die Pädagogin endlich Entspannung findet. Anschließend ist Marianne nach einer Massage, das volle Programm eben. Termine sind keine mehr frei, also ab auf die elektrisch betriebene Massageliege. Die erste Stufe: soft (weich). Marianne schließt die Augen und genießt. Aber nicht lange. Als der Computer der »Kraul-Matte« automatisch auf »Power-Vital« umschaltet, wird die Lehrerin prompt und ganz unsanft aus den so »soften« Träumen gerüttelt. Noch unangenehmer wird's bei der Einstellung »Relax«, die ihrem Namen wirklich nicht alle Ehre macht. Der Tag ist für Marianne gelaufen. Ihr Rücken tut weh, und verspannt ist sie auch. Dann wohl in Zukunft doch lieber wieder in der Schule schwitzen als in der Sauna.Judith Frerick
Tageskalender
Apotheken-Notdienst: Senne-Apotheke in Hövelhof, Schloßstraße 1, & 0 52 57/9 85 60.
Zusätzlicher Apotheken-Notdienst in Verl: 13 bis 14.30 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr Bären-Apotheke, Gütersloher Straße 35, % 70 28 30.
Jugendfreizeitstätte St. Anna: 15.30 bis 19.30 Uhr Jugendtreff (ab 14 Jahre).
Kleinschwimmhalle: 18 bis 20.30 Uhr geöffnet.
Bibliothek Verl: 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Dorfgemeinschaft Kaunitz: 19.30 Uhr Monatstreffen im Alten Bahnhof.
Kreuzbund Kaunitz: 19 bis 21 Uhr Treffen im Pfarrzentrum Kaunitz. Kontakt: Thomas Klehr, % 0 52 05 - 2 00 13.
Hospizgruppe: Begleitung in der letzten Lebensphase, % 70 03 15.
Energieberatung: 10 bis 12.30 Uhr Sprechstunde, Rathaus III, % 8 15 56.
Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Regionalstelle Ost in Verl: 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfe bei persönlichen und sozialen Problemen; Bahnhofstraße 11a, % 9 25 18 00.
Caritas-Sozialstation Verl: 11 bis 13 Uhr Sprechstunde im St.-Anna-Haus, zusätzlich nach Vereinbarung unter % 961-555.
Treffpunkt Pflege: Pflegedienst, Beratung und Schulung, Pflegerischer Notruf, Notrufsysteme für Pflegebedürftige, % 83 88 90.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und beobachtet am Sonntag Frauchen und Hund beim morgendlichen Gassigehen. Frauchen schlendert gemütlich, während »Waldi« die Brötchentüte trägt. Es gibt also doch noch echte Gentlemen.EINER

Artikel vom 02.10.2006