02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großzügige Geldspende
hilft Menschen in Not

Oktoberfest der Wortmann AG erbringt 9 000 Euro


Von Anette Hülsmeier
Hüllhorst (WB). Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums und einer angegliederten EDV-Fachmesse feierte die Wortmann AG in Schnathorst mit Mitarbeitern, Freunden und Geschäftspartnern am vergangenen Wochenende auf dem Firmengelände ein zünftiges Oktoberfest.
30 namhafte Aussteller aus der EDV-Branche (u. a. Sony, Microsoft, ATI und Samsung) und mehr als 950 Fachhändler waren bei der Messe dabei. Am Freitag hatte Firmeninhaber Siegbert Wortmann im Beisein von Landrat Wilhelm Krömer, zahlreichen Ehrengästen, darunter Paul Gauselmann, mit vier Schlägen das Fass im dicht besetzten Oktoberfest-Zelt angeschlagen. Damit begann das umfangreiche Rahmenprogramm sowie die attraktive Tombola.
Einer der Hauptpreise war ein aktuelles Bayern München-Trikot, das versteigert wurde. Das Shirt brachte 1 300 Euro. Der Gesamterlös aus der Tombola und der Versteigerung wurde am Samstag in Form von drei Spendenschecks (jeweils im Wert von 3 000 Euro) an Vertreter folgender Einrichtungen übergeben: Hermann Gärtner nahm den Scheck für die »Andreas-Gärtner-Stiftung« entgegen. In seiner Dankesrede bekräftigte er, dass die 3 000 Euro uneingeschränkt dem Kinderhilfswerk für geistig Behinderte zu Gute kommen werden. Den Spendenbetrag für den Ludwig-Steil-Hof (Sitz in Espelkamp) nahm Stefan Bäumer entgegen.
Er betonte, das Geld werde dort in verschiedene Gruppen, z.B. für die Bewohner der Altenhilfe und die Schule für geistig Behinderte, fließen.
Für den Deutschen Kinderschutzbund nahmen Renate Lommel und Torsten Biedermann den Scheck entgegen. Eine Lobby für gewaltfreies Aufwachsen von Kindern sei das Ziel. Ferner ein neues Projekt, die E-Mail-Beratung, die zur Zeit eingerichtet wird - ein sinnvoller Verwendungszweck für den Spendenbetrag, informierten Renate Lommel und Torsten Biedermann.

Artikel vom 02.10.2006