02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erntegaben mit Gesichtern

Kindergartenkinder gestalten liebevolle Dekoration zum Festtag


Lübbecke (sg). Das Schmücken des Altars im Thomas-Gemeindehaus durch Kinder des Kindergartens Beethovenstraße hat in Lübbecke Tradition. So geschehen auch in diesem Jahr zum Erntedanktag. Bereits am vergangenen Freitag gab es für die Kinder eine eigene Andacht.
Die Gaben stammen zum größten Teil aus den elterlichen Gärten. Liebevoll arrangiert in Körben und kleinen Kisten prangten Kohl, Äpfel, Mohrrüben und jede Menge andere Obst- und Gemüsesorten auf den Stufen vor dem Altar. Einige Gaben, wie die Maiskolben, waren sogar mit Augen, Nase und Füßen versehen worden. Die vielen Kürbisse hatten die Kinder im Kindergarten selbst angebaut. Während des Gottesdienstes führten die Katchumenen ein Anspiel zum Thema »Erntedank« auf. Hier wurde deutlich, dass es nicht immer um den Dank für die Grundnahrungsmittel geht, sondern dass man sich genauso für anderes bedanken kann. Symbolisch stand da die Muschel für den tollen Urlaub, das Wasserglas für die Luft zum Atmen und Dinge, die man nicht sehen kann und das Schulbuch dafür, dass man die Möglichkeit hat, etwas zu lernen. Die Predigt hielt Pastorin Sabine Heinrich, Simon Obermeier bot den musikalischen Rahmen. Anschließend ging es zum gemeinsamen Mittagessen in das Andreas-Gemeindehaus.

Artikel vom 02.10.2006