30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

5000 Euro für aufmerksame Bürger


Rheda-Wiedenbrück (dibo). Als im April Rowdies zwei von Barbara Lechners »Alltagsmenschen« umwarfen und damit zerstörten, war die Empörung groß. Viele Bürger hatten die Figuren schon kurz nachdem sie aufgestellt waren, in ihr Herz geschlossen. Sponsor Burckhard Kramer setzte sogar 5000 Euro Belohnung aus. Die Jungs, 17 und 19 Jahre alt, waren recht schnell gefunden. Einer hatte nahe des Konrad Adenauer-Platzes seinen Ausweis verloren, der andere sein Handy mit den gespeicherten Tatfotos. Zwei Wiedenbrücker, die ihre Namen nicht genannt wissen wollen, aber maßgeblich zur Aufklärung der Tat beitrugen, kassierten jetzt jeweils die Hälfte der stattlichen Summe. Rechtsanwalt Peter Henz mag die Täter nicht kriminalisieren und spricht von einer Jugenddummheit. Zusammen mit dem Strafrichter solle erreicht werden, dass sie als Wiedergutmachung für den Gewerbeverein Wiedenbrück arbeiten. Zum Beispiel während des Christkindlmarktes. Übrigens: Weitere Alltagsmenschen wurden nicht mehr beschädigt. Offenbar, so Susanne Böttner, Geschäftsführerin des Gewerbevereins, wurde mit der großen Öffentlichkeit für weitere Täter ein Exempel statuiert.

Artikel vom 30.09.2006