30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

3. Generation auf Kurs

Fachgeschäft Luttermann besteht seit 70 Jahren

Spenge (vz). Seit drei Generationen besteht der Tapeten- und Teppichboden-Fachhandel Luttermann. Sein Einzugsbereich reicht weit über das Ravensberger Hügelland hinaus.

Das hat seine Gründe im Angebot und beim Service. Und dies schätzen nach Angaben des Unternehmens rund 14 000 Kunden. Entsprechend gewürdigt wird, dass »aldeko« Luttermann 70 Jahre besteht.
Neben »außergewöhnlichen Geburtstagsangeboten« während der Aktionswoche wird es in dem Tapeten- und Teppichbodenhaus auch eine Kunstausstellung geben. Zur Eröffnung der Aktionswoche am Dienstag, 3. Oktober, 15 Uhr, wird nach einer Begrüßungsrede durch Bürgermeister Christian Manz auf die Bilder von Heike Fellmuth-Montigny eingegangen. Sie stellt etliche Werke zum Thema »harmonische Schwingungen« in den Geschäftsräumen an der Poststraße aus. Die Künstlerin, die in Jöllenbeck wohnt, gestaltete das Eingangslogo von »aldeko«.
Gegründet 1936 wurde Firma Luttermann durch Heinrich Luttermann senior (1911Ê- 1988). Die Söhne Horst und Heiner Luttermann führten das Unternehmen in die dritte Generation weiter. Heute leitet Alexander Luttermann, Enkel des Firmengründers, »aldeko«. Neben einem Fachmarkt für Gardinen, Tapeten, Farben, Sonnenschutz und Teppichboden in Spenge betreibt Luttermann in Melle ein Fachgeschäft für Hobby- und Bastelbedarf. Seit 1998 wird im gesamten Bundesgebiet über die firmeneigene Internetseite www.teppichboden.de Teppichboden und Sonnenschutz an Messebauer, Architekten und Objekteure verkauft. Großaufträge gab es aus der Region unter anderem von Alligator und von Banken.

Artikel vom 30.09.2006